Kalender Nagel und Faden e.V.

März 2023

Freitag 31. März

19:00 – 21:00
Repair-Treff

Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur.

Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage.
Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 – frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer – 0171 1814603 – peter.sporer@nagel-faden.de
Wegen der großen Nachfrage machen wir nach telefonischer Vereinbarung auch Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Wiederholt sich alle 2 Wochen

April 2023

Mittwoch 5. April

20:00 – 22:00
Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven

Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte.

Wiederholt sich monatlich

Donnerstag 6. April

19:00 – 21:30
Offenes Näh-Café

für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten

Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden.

Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst.
Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen!

Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de

Donnerstag 13. April

19:00 – 21:30
Handarbeits-Café

für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 5€

Bring deine angefangenen Projekte mit – egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken – gemeinsam macht’s mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst – du bist herzlich willkommen!

In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben.
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de

Freitag 14. April

19:00 – 21:00
Repair-Treff

Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur.

Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage.
Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 – frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer – 0171 1814603 – peter.sporer@nagel-faden.de
Wegen der großen Nachfrage machen wir nach telefonischer Vereinbarung auch Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Wiederholt sich alle 2 Wochen

Donnerstag 20. April

19:00 – 21:30
Offenes Näh-Café

für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten

Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden.

Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst.
Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen!

Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de

Donnerstag 27. April

19:00 – 21:30
Handarbeits-Café

für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 5€

Bring deine angefangenen Projekte mit – egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken – gemeinsam macht’s mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst – du bist herzlich willkommen!

In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben.
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de

Freitag 28. April

19:00 – 21:00
Repair-Treff

Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur.

Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage.
Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 – frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer – 0171 1814603 – peter.sporer@nagel-faden.de
Wegen der großen Nachfrage machen wir nach telefonischer Vereinbarung auch Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Wiederholt sich alle 2 Wochen

Samstag 29. April

13:00 – 15:00
Selbst ist die Frau - Schrauben am Fahrrad

Wenn die Technik deines Fahrrades ein Buch mit sieben Siegeln ist, dann bist Du hier goldrichtig.

Claudia Redeker vom ADFC erklärt und zeigt in gemütlicher Atmosphäre an praktischen Beispielen wie kleine Reparaturen und Einstellarbeiten am Fahrrad selbst durchgeführt werden können. Sei es der platte Reifen oder die Schaltung, die nicht mehr richtig schaltet. Und ganz wichtig: auf was muss ich bei den Bremsen achten damit das Rad verkehrstüchtig bleibt.
Du kannst gerne dein eigenes Fahrrad mitbringen und unter Anleitung selbst Hand anlegen (Arbeitshandschuhe werden dazu empfohlen).
Die Teilnehmerinnen erhalten ein 12-seitiges Hand-out, indem das Gelernte nachzulesen ist.
Teilnahmegebühr 25€
Anmeldung erforderlich, bis 27.4.2023 bei horst.haslach@nagel-faden.de oder unter https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/84402-selbst-ist-die-frau-schrauben-am-fahrrad

Mai 2023

Mittwoch 3. Mai

20:00 – 22:00
Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven

Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte.

Wiederholt sich monatlich

Donnerstag 4. Mai

19:00 – 21:30
Offenes Näh-Café

für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten

Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden.

Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst.
Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen!

Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de

Donnerstag 11. Mai

19:00 – 21:30
Handarbeits-Café

für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 5€

Bring deine angefangenen Projekte mit – egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken – gemeinsam macht’s mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst – du bist herzlich willkommen!

In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben.
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de

Freitag 12. Mai

19:00 – 21:00
Repair-Treff

Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur.

Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage.
Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 – frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer – 0171 1814603 – peter.sporer@nagel-faden.de
Wegen der großen Nachfrage machen wir nach telefonischer Vereinbarung auch Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Wiederholt sich alle 2 Wochen