Veranstaltungen

Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungsort für alle Events (wenn nicht anders angegeben):
Nagel und Faden Geretsried e. V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried

… für die Kühlschranktür oder zum Weitergeben – unser aktuelles Programm als pdf

Veranstaltungen
Do 05.01.23
19:00
21:30
Offenes Näh-Café
für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten

Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden.

Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst.
Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen!

Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de
Add event to google
Sa 07.01.23
15:00
20:00
Fachberatung Holz
Wir unterstützen dich fachkundig bei der Gestaltung deines Werkstücks, der Auswahl der Materialien, bei der Entwicklung deiner Ideen. Der Einsatz der jeweiligen Maschinen steht dabei nicht im Vordergrund.
Beratung gegen Spende für Nagel und Faden e.V - Keine Anmeldung erforderlich
Add event to google
So 08.01.23
10:00
12:30
Offene Malwerkstatt
Für Erwachsene, die Freude am Malen haben
Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift
Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de
Add event to google
Di 10.01.23
19:00
21:00
Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Formalkreissäge
Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschine: heute die Formatkreissäge. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten.
Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de
Add event to google
Do 12.01.23
19:00
21:30
Handarbeits-Café
für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 5€

Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen!

In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben.
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de
Add event to google
Sa 14.01.23
10:00
17:00
Familienschreinerei – Eltern-Kinder-Workshop mit Holz
Entdecke zusammen mit deinem Kind was ihr aus Holz machen könnt. Lernt die Werkzeuge kennen und gewinnt Wissen über den Werkstoff Holz.
Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen.
Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de
Add event to google
Mi 18.01.23
20:00
22:00
AK Veranstaltungen

Add event to google
Do 19.01.23
19:00
21:30
Offenes Näh-Café
für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten

Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden.

Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst.
Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen!

Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de
Add event to google
Fr 20.01.23
15:00
19:00
Wegen Krankheit verschoben auf 17.02. - Was Sie schon immer über LEDs wissen wollten...
LED – einfach schönes Licht
Ein Workshop rund um innovative Beleuchtung, gerne bis zur Umsetzung eigener Ideen mit dem Lichtdesigner und Lampenentwickler Günter Klügl.
Tipps und Beratung, um möglichst viele Lebensbereiche mit gutem Licht auszustatten.
Gerade beim Illuminieren wird Intellekt mit Intuition, Kunst mit Technik, Architektur mit Menschen verbunden. Das tut unserem ästhetischen Wohlbefinden und unserer Wahrnehmung gut.
Ein Erlebnisraum entsteht.
Digitale Techniken lassen uns diese sonst sehr komplexen Vorgänge einfach gestalten und sind für den Anwender einfach zu bedienen.

Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 30€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de
Add event to google
Fr 20.01.23
19:00
21:00
Repair-Treff
Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur.

Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage.
Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de
Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache!
Add event to google
Sa 21.01.23
10:00
14:00
Coole Faschingskostüme, selbst genäht
Entwickle Ideen und nähe dein Faschingskostüm dieses Jahr selbst!
Schneidermeisterin Daniela Braun unterstützt dich dabei.
Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 40€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei mail@braun-daniela.de
Add event to google
So 22.01.23
10:00
12:30
Offene Malwerkstatt
Für Erwachsene, die Freude am Malen haben
Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift
Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de
Add event to google
Do 26.01.23
19:00
21:30
Handarbeits-Café
für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 5€

Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen!

In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben.
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de
Add event to google
Sa 28.01.23
10:00
17:00
Von der ungehobelten Bohle zum fertigen Werkstück
Bei diesem Kurs gehen wir gemeinsam alle Schritte der Massivholzbearbeitung durch: von der ungehobelten Bohle bis zum fertigen Werkstück. Wir werden mit der Formatkreissäge zuschneiden, mit Abrichte und Dickenhobelmaschine hobeln, verleimen und schleifen. Dabei steht der Prozess im Vordergrund. Am Ende wird jede*r ein selbstgefertigtes Schneidebrett, Regalbrett etc. mit nach Hause nehmen können.
Anmeldung bis 22.01.2023 gern mit Wünschen, welches Werkstück ihr fertigen wollt Teilnahmegebühr 50€ und Anmeldung bei lea.korich@nagel-faden.de
Add event to google
Di 31.01.23
9:00
9:30
Dies ist der neue Veranstaltungskalender

Add event to google
Mi 01.02.23
20:00
22:00
Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven
Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte.
Add event to google
Do 02.02.23
19:00
21:30
Offenes Näh-Café
für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten

Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden.

Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst.
Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen!

Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de
Add event to google
Fr 03.02.23
19:00
21:00
Repair-Treff
Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur.

Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage.
Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de
Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache!
Add event to google
Sa 04.02.23
15:00
20:00
Fachberatung Holz
Wir unterstützen dich fachkundig bei der Gestaltung deines Werkstücks, der Auswahl der Materialien, bei der Entwicklung deiner Ideen. Der Einsatz der jeweiligen Maschinen steht dabei nicht im Vordergrund.
Beratung gegen Spende für Nagel und Faden e.V - Keine Anmeldung erforderlich
Add event to google
Di 07.02.23
19:00
21:00
Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Frästisch
Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute der Frästisch. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten.
Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de
Add event to google
Do 09.02.23
19:00
21:30
Handarbeits-Café
für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 5€

Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen!

In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben.
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de
Add event to google
Sa 11.02.23
10:00
17:00
Der kleine Schreiner – Kinder-Eltern-Workshop mit Holz
Entdecke zusammen mit deinem Kind was ihr aus Holz machen könnt. Lernt die Werkzeuge kennen und gewinnt Wissen über den Werkstoff Holz.
Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen.
Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de
Add event to google
Sa 11.02.23
10:00
17:00
Stoffdruck mit Holzmodeln
Achtung: der Kurs umfasst einen Tag – es stehen zwei Termine zur Auswahl
Für alle - Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und ihre Kinder - die sich mit der Technik des Stoffdrucks beschäftigen und ihre Textilien selbst gestalten möchten.

Ihr Lieblings-Shirt hat Flecken, das Halstuch ist zu einfarbig, die Tischsets wirken fad? Keine Freude an Uromas weißer Tisch und Bettwäsche?
Das lässt sich ändern!
Ihre Schals und T-Shirts, Leinen- und Baumwollkleidung, Babysachen, Geschirrtücher, Stoffbeutel,
Vorhänge, Hanserl und Sofakissen, Bett- und Tischwäsche aus Naturfasern, aber auch Geschenkpapier, Karten, Briefpapier und -servietten erhalten mit Mustern unterschiedlicher Stilrichtungen Ihre ganz persönliche Note. Die lösungsmittelfreien Farben werden auf Stoffen mit dem Bügeleisen fixiert und sind licht- und kochfest. Eine sehr umfangreiche Sammlung von Stoffdruckstempeln und zahlreiche Farben stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Baumwoll-Beutel zum Bedrucken in verschiedenen Größen können im Kurs erworben werden.

Bitte mitbringen: gewaschene (appretur- und weichspülerfreie) Textilien aus Naturfasern, Papiere, Stoffreste zum Üben, Malerkittel oder Schürze, Getränke und Brotzeit

Noch Fragen? Eine genaue Kursbeschreibung wird Ihnen gern zugesandt. Bitte wenden Sie sich, auch zur Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, direkt an die Dozentin Katharina Hader: 08178 - 99 69 930 oder katharina.hader@freenet.de
Teilnahmegebühr 50€ inkl. Material
ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in Icking statt. Genaue Adresse kommt nach Anmeldung von Fr. Hader.
Add event to google
So 12.02.23
10:00
17:00
Stoffdruck mit Holzmodeln
Achtung: der Kurs umfasst einen Tag – es stehen zwei Termine zur Auswahl

Der Kurs findet in Icking statt! Die genaue Adresse erhalten Sie bei Anmeldung.

Für alle - Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und ihre Kinder - die sich mit der Technik des Stoffdrucks beschäftigen und ihre Textilien selbst gestalten möchten.

Ihr Lieblings-Shirt hat Flecken, das Halstuch ist zu einfarbig, die Tischsets wirken fad? Keine Freude an Uromas weißer Tisch und Bettwäsche?
Das lässt sich ändern!
Ihre Schals und T-Shirts, Leinen- und Baumwollkleidung, Babysachen, Geschirrtücher, Stoffbeutel,
Vorhänge, Hanserl und Sofakissen, Bett- und Tischwäsche aus Naturfasern, aber auch Geschenkpapier, Karten, Briefpapier und -servietten erhalten mit Mustern unterschiedlicher Stilrichtungen Ihre ganz persönliche Note. Die lösungsmittelfreien Farben werden auf Stoffen mit dem Bügeleisen fixiert und sind licht- und kochfest. Eine sehr umfangreiche Sammlung von Stoffdruckstempeln und zahlreiche Farben stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Baumwoll-Beutel zum Bedrucken in verschiedenen Größen können im Kurs erworben werden.

Bitte mitbringen: gewaschene (appretur- und weichspülerfreie) Textilien aus Naturfasern, Papiere, Stoffreste zum Üben, Malerkittel oder Schürze, Getränke und Brotzeit

Noch Fragen? Eine genaue Kursbeschreibung wird Ihnen gern zugesandt. Bitte wenden Sie sich, auch zur Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, direkt an die Dozentin Katharina Hader: 08178 - 99 69 930 oder katharina.hader@freenet.de
Teilnahmegebühr 50€ inkl. Material
ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in Icking statt. Genaue Adresse kommt nach Anmeldung von Fr. Hader.
Add event to google
So 12.02.23
10:00
12:30
Offene Malwerkstatt
Für Erwachsene, die Freude am Malen haben
Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift
Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de
Add event to google
Do 16.02.23
19:00
21:30
Offenes Näh-Café
für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten

Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden.

Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst.
Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen!

Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de
Add event to google
Fr 17.02.23
15:00
19:00
Was Sie schon immer über LEDs wissen wollten...
LED – einfach schönes Licht
Ein Workshop rund um innovative Beleuchtung, gerne bis zur Umsetzung eigener Ideen mit dem Lichtdesigner und Lampenentwickler Günter Klügl.
Tipps und Beratung, um möglichst viele Lebensbereiche mit gutem Licht auszustatten.
Gerade beim Illuminieren wird Intellekt mit Intuition, Kunst mit Technik, Architektur mit Menschen verbunden. Das tut unserem ästhetischen Wohlbefinden und unserer Wahrnehmung gut.
Ein Erlebnisraum entsteht.
Digitale Techniken lassen uns diese sonst sehr komplexen Vorgänge einfach gestalten und sind für den Anwender einfach zu bedienen.

Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 30€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de
Add event to google
Fr 17.02.23
19:00
21:00
Repair-Treff
Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur.

Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage.
Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de
Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache!
Add event to google
Sa 18.02.23
10:00
14:00
Sägen, Bohren, Schrauben im Haus
Bist Du vertraut mit den üblichen Handwerkzeugen wie Bohrer, Schlagbohrer, Akku-Schrauber? Hast schon mal im Bad in Fliesen bohren müssen, Dir ein Regal an die Wand gebracht, kannst Holz- von Metallbohrern unterscheiden, weißt welche Dübel wofür zu verwenden sind? Nein – Du hast aber Lust dazu und willst endlich unabhängig von Dritten damit arbeiten? Dann bist Du hier richtig. Lerne diese Maschinen und Techniken kennen, werde Deine Fragen und Anliegen los und probier dich.

Teilnahmegebühr 40€ Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn mit Wünschen bei frank.schiefer@nagel-faden.de
Add event to google
Do 23.02.23
19:00
21:30
Handarbeits-Café
für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 5€

Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen!

In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben.
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de
Add event to google