Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsort für alle Events (wenn nicht anders angegeben):
Nagel und Faden Geretsried e. V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried
… für die Kühlschranktür oder zum Weitergeben – unser aktuelles Programm als pdf
Juni 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. Juni
1
|
Freitag 2. Juni
2
|
Samstag 3. Juni
3
|
Sonntag 4. Juni
4
|
|||
Montag 5. Juni
5
|
Dienstag 6. Juni
6
|
Mittwoch 7. Juni
7
|
Donnerstag 8. Juni
8
|
Freitag 9. Juni
9
|
Samstag 10. Juni
10
|
Sonntag 11. Juni
11
|
Montag 12. Juni
12
|
Dienstag 13. Juni
13
|
Mittwoch 14. Juni
14
|
Donnerstag 15. Juni
15
|
Freitag 16. Juni
16
|
Samstag 17. Juni
17
|
Sonntag 18. Juni
18
|
Montag 19. Juni
19
|
Dienstag 20. Juni
20
|
Mittwoch 21. Juni
21
|
Donnerstag 22. Juni
22
|
Freitag 23. Juni
23
|
Samstag 24. Juni
24
|
Sonntag 25. Juni
25
|
Montag 26. Juni
26
|
Dienstag 27. Juni
27
|
Mittwoch 28. Juni
28
|
Donnerstag 29. Juni
29
|
Freitag 30. Juni
30
|
Juli 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Samstag 1. Juli
1
|
Sonntag 2. Juli
2
|
|||||
Montag 3. Juli
3
|
Dienstag 4. Juli
4
|
Mittwoch 5. Juli
5
|
Donnerstag 6. Juli
6
|
Freitag 7. Juli
7
|
Samstag 8. Juli
8
|
Sonntag 9. Juli
9
|
Montag 10. Juli
10
|
Dienstag 11. Juli
11
|
Mittwoch 12. Juli
12
|
Donnerstag 13. Juli
13
|
Freitag 14. Juli
14
|
Samstag 15. Juli
15
|
Sonntag 16. Juli
16
|
Montag 17. Juli
17
|
Dienstag 18. Juli
18
|
Mittwoch 19. Juli
19
|
Donnerstag 20. Juli
20
|
Freitag 21. Juli
21
|
Samstag 22. Juli
22
|
Sonntag 23. Juli
23
|
Montag 24. Juli
24
|
Dienstag 25. Juli
25
|
Mittwoch 26. Juli
26
|
Donnerstag 27. Juli
27
|
Freitag 28. Juli
28
|
Samstag 29. Juli
29
|
Sonntag 30. Juli
30
|
Montag 31. Juli
31
|
August 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag 1. August
1
|
Mittwoch 2. August
2
|
Donnerstag 3. August
3
|
Freitag 4. August
4
|
Samstag 5. August
5
|
Sonntag 6. August
6
|
|
Montag 7. August
7
|
Dienstag 8. August
8
|
Mittwoch 9. August
9
|
Donnerstag 10. August
10
|
Freitag 11. August
11
|
Samstag 12. August
12
|
Sonntag 13. August
13
|
Montag 14. August
14
|
Dienstag 15. August
15
|
Mittwoch 16. August
16
|
Donnerstag 17. August
17
|
Freitag 18. August
18
|
Samstag 19. August
19
|
Sonntag 20. August
20
|
Montag 21. August
21
|
Dienstag 22. August
22
|
Mittwoch 23. August
23
|
Donnerstag 24. August
24
|
Freitag 25. August
25
|
Samstag 26. August
26
|
Sonntag 27. August
27
|
Montag 28. August
28
|
Dienstag 29. August
29
|
Mittwoch 30. August
30
|
Donnerstag 31. August
31
|
September 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Freitag 1. September
1
|
Samstag 2. September
2
|
Sonntag 3. September
3
|
||||
Montag 4. September
4
|
Dienstag 5. September
5
|
Mittwoch 6. September
6
|
Donnerstag 7. September
7
|
Freitag 8. September
8
|
Samstag 9. September
9
|
Sonntag 10. September
10
|
Montag 11. September
11
|
Dienstag 12. September
12
|
Mittwoch 13. September
13
|
Donnerstag 14. September
14
|
Freitag 15. September
15
|
Samstag 16. September
16
|
Sonntag 17. September
17
|
Montag 18. September
18
|
Dienstag 19. September
19
|
Mittwoch 20. September
20
|
Donnerstag 21. September
21
|
Freitag 22. September
22
|
Samstag 23. September
23
|
Sonntag 24. September
24
|
Montag 25. September
25
|
Dienstag 26. September
26
|
Mittwoch 27. September
27
|
Donnerstag 28. September
28
|
Freitag 29. September
29
|
Samstag 30. September
30
|
Oktober 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag 1. Oktober
1
|
||||||
Montag 2. Oktober
2
|
Dienstag 3. Oktober
3
|
Mittwoch 4. Oktober
4
|
Donnerstag 5. Oktober
5
|
Freitag 6. Oktober
6
|
Samstag 7. Oktober
7
|
Sonntag 8. Oktober
8
|
Montag 9. Oktober
9
|
Dienstag 10. Oktober
10
|
Mittwoch 11. Oktober
11
|
Donnerstag 12. Oktober
12
|
Freitag 13. Oktober
13
|
Samstag 14. Oktober
14
|
Sonntag 15. Oktober
15
|
Montag 16. Oktober
16
|
Dienstag 17. Oktober
17
|
Mittwoch 18. Oktober
18
|
Donnerstag 19. Oktober
19
|
Freitag 20. Oktober
20
|
Samstag 21. Oktober
21
|
Sonntag 22. Oktober
22
|
Montag 23. Oktober
23
|
Dienstag 24. Oktober
24
|
Mittwoch 25. Oktober
25
|
Donnerstag 26. Oktober
26
|
Freitag 27. Oktober
27
|
Samstag 28. Oktober
28
|
Sonntag 29. Oktober
29
|
Montag 30. Oktober
30
|
Dienstag 31. Oktober
31
|
November 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 1. November
1
|
Donnerstag 2. November
2
|
Freitag 3. November
3
|
Samstag 4. November
4
|
Sonntag 5. November
5
|
||
Montag 6. November
6
|
Dienstag 7. November
7
|
Mittwoch 8. November
8
|
Donnerstag 9. November
9
|
Freitag 10. November
10
|
Samstag 11. November
11
|
Sonntag 12. November
12
|
Montag 13. November
13
|
Dienstag 14. November
14
|
Mittwoch 15. November
15
|
Donnerstag 16. November
16
|
Freitag 17. November
17
|
Samstag 18. November
18
|
Sonntag 19. November
19
|
Montag 20. November
20
|
Dienstag 21. November
21
|
Mittwoch 22. November
22
|
Donnerstag 23. November
23
|
Freitag 24. November
24
|
Samstag 25. November
25
|
Sonntag 26. November
26
|
Montag 27. November
27
|
Dienstag 28. November
28
|
Mittwoch 29. November
29
|
Donnerstag 30. November
30
|
Dezember 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Freitag 1. Dezember
1
|
Samstag 2. Dezember
2
|
Sonntag 3. Dezember
3
|
||||
Montag 4. Dezember
4
|
Dienstag 5. Dezember
5
|
Mittwoch 6. Dezember
6
|
Donnerstag 7. Dezember
7
|
Freitag 8. Dezember
8
|
Samstag 9. Dezember
9
|
Sonntag 10. Dezember
10
|
Montag 11. Dezember
11
|
Dienstag 12. Dezember
12
|
Mittwoch 13. Dezember
13
|
Donnerstag 14. Dezember
14
|
Freitag 15. Dezember
15
|
Samstag 16. Dezember
16
|
Sonntag 17. Dezember
17
|
Montag 18. Dezember
18
|
Dienstag 19. Dezember
19
|
Mittwoch 20. Dezember
20
|
Donnerstag 21. Dezember
21
|
Freitag 22. Dezember
22
|
Samstag 23. Dezember
23
|
Sonntag 24. Dezember
24
|
Montag 25. Dezember
25
|
Dienstag 26. Dezember
26
|
Mittwoch 27. Dezember
27
|
Donnerstag 28. Dezember
28
|
Freitag 29. Dezember
29
|
Samstag 30. Dezember
30
|
Sonntag 31. Dezember
31
|
Januar 2024
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Montag 1. Januar
1
|
Dienstag 2. Januar
2
|
Mittwoch 3. Januar
3
|
Donnerstag 4. Januar
4
|
Freitag 5. Januar
5
|
Samstag 6. Januar
6
|
Sonntag 7. Januar
7
|
Montag 8. Januar
8
|
Dienstag 9. Januar
9
|
Mittwoch 10. Januar
10
|
Donnerstag 11. Januar
11
|
Freitag 12. Januar
12
|
Samstag 13. Januar
13
|
Sonntag 14. Januar
14
|
Montag 15. Januar
15
|
Dienstag 16. Januar
16
|
Mittwoch 17. Januar
17
|
Donnerstag 18. Januar
18
|
Freitag 19. Januar
19
|
Samstag 20. Januar
20
|
Sonntag 21. Januar
21
|
Montag 22. Januar
22
|
Dienstag 23. Januar
23
|
Mittwoch 24. Januar
24
|
Donnerstag 25. Januar
25
|
Freitag 26. Januar
26
|
Samstag 27. Januar
27
|
Sonntag 28. Januar
28
|
Montag 29. Januar
29
|
Dienstag 30. Januar
30
|
Mittwoch 31. Januar
31
|
Februar 2024
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. Februar
1
|
Freitag 2. Februar
2
|
Samstag 3. Februar
3
|
Sonntag 4. Februar
4
|
|||
Montag 5. Februar
5
|
Dienstag 6. Februar
6
|
Mittwoch 7. Februar
7
|
Donnerstag 8. Februar
8
|
Freitag 9. Februar
9
|
Samstag 10. Februar
10
|
Sonntag 11. Februar
11
|
Montag 12. Februar
12
|
Dienstag 13. Februar
13
|
Mittwoch 14. Februar
14
|
Donnerstag 15. Februar
15
|
Freitag 16. Februar
16
|
Samstag 17. Februar
17
|
Sonntag 18. Februar
18
|
Montag 19. Februar
19
|
Dienstag 20. Februar
20
|
Mittwoch 21. Februar
21
|
Donnerstag 22. Februar
22
|
Freitag 23. Februar
23
|
Samstag 24. Februar
24
|
Sonntag 25. Februar
25
|
Montag 26. Februar
26
|
Dienstag 27. Februar
27
|
Mittwoch 28. Februar
28
|
Donnerstag 29. Februar
29
|
März 2024
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Freitag 1. März
1
|
Samstag 2. März
2
|
Sonntag 3. März
3
|
||||
Montag 4. März
4
|
Dienstag 5. März
5
|
Mittwoch 6. März
6
|
Donnerstag 7. März
7
|
Freitag 8. März
8
|
Samstag 9. März
9
|
Sonntag 10. März
10
|
Montag 11. März
11
|
Dienstag 12. März
12
|
Mittwoch 13. März
13
|
Donnerstag 14. März
14
|
Freitag 15. März
15
|
Samstag 16. März
16
|
Sonntag 17. März
17
|
Montag 18. März
18
|
Dienstag 19. März
19
|
Mittwoch 20. März
20
|
Donnerstag 21. März
21
|
Freitag 22. März
22
|
Samstag 23. März
23
|
Sonntag 24. März
24
|
Montag 25. März
25
|
Dienstag 26. März
26
|
Mittwoch 27. März
27
|
Donnerstag 28. März
28
|
Freitag 29. März
29
|
Samstag 30. März
30
|
Sonntag 31. März
31
|
April 2024
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Montag 1. April
1
|
Dienstag 2. April
2
|
Mittwoch 3. April
3
|
Donnerstag 4. April
4
|
Freitag 5. April
5
|
Samstag 6. April
6
|
Sonntag 7. April
7
|
Montag 8. April
8
|
Dienstag 9. April
9
|
Mittwoch 10. April
10
|
Donnerstag 11. April
11
|
Freitag 12. April
12
|
Samstag 13. April
13
|
Sonntag 14. April
14
|
Montag 15. April
15
|
Dienstag 16. April
16
|
Mittwoch 17. April
17
|
Donnerstag 18. April
18
|
Freitag 19. April
19
|
Samstag 20. April
20
|
Sonntag 21. April
21
|
Montag 22. April
22
|
Dienstag 23. April
23
|
Mittwoch 24. April
24
|
Donnerstag 25. April
25
|
Freitag 26. April
26
|
Samstag 27. April
27
|
Sonntag 28. April
28
|
Montag 29. April
29
|
Dienstag 30. April
30
|
Mai 2024
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 1. Mai
1
|
Donnerstag 2. Mai
2
|
Freitag 3. Mai
3
|
Samstag 4. Mai
4
|
Sonntag 5. Mai
5
|
||
Montag 6. Mai
6
|
Dienstag 7. Mai
7
|
Mittwoch 8. Mai
8
|
Donnerstag 9. Mai
9
|
Freitag 10. Mai
10
|
Samstag 11. Mai
11
|
Sonntag 12. Mai
12
|
Montag 13. Mai
13
|
Dienstag 14. Mai
14
|
Mittwoch 15. Mai
15
|
Donnerstag 16. Mai
16
|
Freitag 17. Mai
17
|
Samstag 18. Mai
18
|
Sonntag 19. Mai
19
|
Montag 20. Mai
20
|
Dienstag 21. Mai
21
|
Mittwoch 22. Mai
22
|
Donnerstag 23. Mai
23
|
Freitag 24. Mai
24
|
Samstag 25. Mai
25
|
Sonntag 26. Mai
26
|
Montag 27. Mai
27
|
Dienstag 28. Mai
28
|
Mittwoch 29. Mai
29
|
Donnerstag 30. Mai
30
|
Freitag 31. Mai
31
|
Veranstaltungen | ![]() |
Di 21.03.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Bandsäge Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute die Bandsäge. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Do 23.03.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Sa 25.03.23 14:00 18:00 | Flechten mit Weidenzweigen Egal ob ein Osternest, Türkränze, Deko-Objekte für drinnen oder draußen oder Praktisches wie Körbe oder Pflanzstützen. Flechten mit Weidenzweigen ist ganz leicht – und die Möglichkeiten sind unendlich. Lass dich inspirieren und vom Selbermach-Fieber anstecken! Vorkenntnisse nicht erforderlich. Bitte Arbeitskleidung und, falls vorhanden, Gartenschere mitbringen. Teilnahmegebühr 20€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de | |
So 26.03.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
So 26.03.23 10:00 14:00 | Flechten mit Weidenzweigen - zusätzlicher Termin Egal ob ein Osternest, Türkränze, Deko-Objekte für drinnen oder draußen oder Praktisches wie Körbe oder Pflanzstützen. Flechten mit Weidenzweigen ist ganz leicht – und die Möglichkeiten sind unendlich. Lass dich inspirieren und vom Selbermach-Fieber anstecken! Vorkenntnisse nicht erforderlich. Bitte Arbeitskleidung und, falls vorhanden, Gartenschere mitbringen. Teilnahmegebühr 20€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de | |
Mi 29.03.23 19:30 21:30 | BN, neue Ortsgruppe Geretsried und Wolfratshausen Zwei Städte, eine Gruppe! In den Gemeinden Wolfratshausen und Geretsried leben aktuell über 500 BN-Mitglieder. Trotzdem gibt es keine aktive Ortsgruppe in Geretsried und auch in der Ortsgruppe Wolfratshausen engagieren sich nur wenige Personen. Das wollen wir ändern! Denn nie war Naturschutz so wichtig wie gerade jetzt, wo immer neue Krisen auftauchen und unseren Blick für die Belange der Natur verstellen. Zusammen mit Euch wollen wir eine neue, gemeinsame Ortsgruppe für Geretsried & Wolfratshausen gründen und so unsere Kräfte bündeln. Helft uns, auch alte Zöpfe abzuschneiden und Organisationsformen zu entwickeln, die es vielen Naturschützern ermöglicht aktiv zu werden. Denn wir haben so viele interessante und wichtige Themen, aber zu Wenige die mitmachen! Ihr braucht keine Vorkenntnisse - jeder mit Interesse an der Natur kann mitmachen, als Familie, als Einzelner, als Paar.... Diese Projekte können wir mit Eurer Hilfe durchführen: * Naturnahe Flächen schaffen und pflegen und so etwas für die Artenvielfalt tun: Stadtgrün naturnah, Gartenvielfalt, Baumpatenschaften, grünes Netz für WOR/GER * Mit Hilfe von Apps wie z.B. Flora incognita unsere lokale Flora und Fauna erfassen und so auch die eigenen Artenkenntnisse verbessern. * Workshops durchführen: Sensenmahd, Nistkästen Bienennisthilfen bauen, Plastikfrei leben, Klimafrühstück.. * Führungen und Exkursionen: Orchideen, Krautschau, Fledermäuse... * Neue Formate für die Zusammenarbeit finden: Video Meetings, Projektgruppen... * Öffentlichkeitsarbeit verbessern: Pressemitteilungen, Homepage, Zusammenarbeit mit anderen Verbänden.... | |
Do 30.03.23 18:30 21:30 | Klimafreundlich Leben Die Kursreihe bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dabei deinen CO2-Fußabdruck und den der Gesellschaft. Eine Kursreihe unseres Kooperationspartners Kreisbildungswerk Bad Tölz/Wolfratshausen. Mehr Info unter www.kbw-toel-wor.de<www.kbw-toel-wor.de> Kloster Beuerberg (Bayern, Deutschland) | |
Fr 31.03.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 01.04.23 15:00 17:30 | Origami für Ostern, für alle ab 6 Jahren (auch für Erwachsene) ACHTUNG: wir haben die beiden geplanten Kurse zu einem Kurs zusammengelegt. Origami ist eine japanische Kunst, Papier mit wenig oder ohne weitere Materialien zu falten. Österliches – vom Hasen bis zum Nest stehen an diesem Tag im Mittelpunkt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, mit fachkundiger Anleitung lernst Du die Kniffe der Falttechnik kennen und nimmst originelle Objekte mit nach Hause. Für alle ab 6 Jahren, Teilnahmegebühr 18€ (für Kinder 10€) und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Mo 03.04.23 14:00 16:30 | Handlettering - Kids Handlettering - Die Kunst schöne Buchstaben zu zeichnen. In diesem Kurs dreht sich alles um die schöne Schrift. Wir schauen uns die Grundlagen des Hand Letterings und des Brush Letterings an. Gemeinsam üben wir verschiedene Alphabete und jeder kann experimentieren, was ihm am besten liegt. Du entwickelst deine eigene schöne Schrift und lernst sie anzuwenden. Zum Abschluss gestalten wir noch ein bis zwei Klappkarten mit Ostermotiven die du dann mit nach Hause nehmen kannst. Für Kinder ab der 3.Klasse. Teilnahmegebühr 30€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Mi 05.04.23 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Do 06.04.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Sa 08.04.23 10:00 17:00 | Einen Tag ein kleine Schreiner sein Entdecke, was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeuge kennen, gewinne Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Di 11.04.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Formatkreissäge - NEUER TERMIN Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute die Formatkreissäge. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Do 13.04.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 14.04.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
So 16.04.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Di 18.04.23 18:30 21:00 | Handlettering - Basics Handlettering - Die Kunst schöne Buchstaben zu zeichnen. In diesem Kurs dreht sich alles um die schöne Schrift. Wir schauen uns die Grundlagen des Hand Letterings und des Brush Letterings an. Gemeinsam üben wir verschiedene Alphabete und jeder kann experimentieren, was ihm am besten liegt. Du entwickelst deine eigene schöne Schrift und lernst sie anzuwenden. Zum Abschluss gestalten wir einen schönen Spruch den du dann mit nach Hause nehmen kannst. Für Jugendliche und Erwachsene, auch ohne Vorkenntnisse. Teilnahmegebühr 37€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Do 20.04.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 21.04.23 18:00 21:00 | Kleidertausch Finde neue Schätze beim Kleidertausch! Kleide dich neu ein und handle trotzdem nachhaltig - Und gib aussortierte Kleidungsstücke in gute Hände ab. Eintritt 5€ und Infos zum Ablauf bei Anmeldung bei nicole.ebner@nagel-faden.de | |
So 23.04.23 13:00 17:00 | Kleiner, feiner Flohmarkt für Spätaufsteher Der Verein Nagel und Faden verkauft gespendete Gegenstände und selbst Gemachtes. Du hast die Chance unerwartete Schätze zu finden! Es gibt Kaffee und Kuchen zum nachbarschaftlichen Ratsch | |
Di 25.04.23 16:00 17:30 | Duftkristallsalze, für Kids Duftkristallsalze für die Badewanne selbst herstellen, DAS ideale Geschenk zum Muttertag Du erschnupperst Dir Kräuter und Gewürze und stellst Dir Deine ganz persönliche Duftkreation zusammen, als Geschenk zum Muttertag oder als Geschenk einfach an Dich. Die Kräuter oder Gewürze werden etwas zerkleinert und mit Badesalz gemischt und nach eigener Idee in ein Gläschen gefüllt. Je nach Art der Befüllung ist das Ergebnis nicht nur ein Duft-Genuss sondern auch schön anzuschauen. Für Kinder von 6-9 Jahren, Teilnahmegebühr 10€ plus 5€ Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Di 25.04.23 18:00 20:00 | Duftkristallsalze Duftkristallsalze für die Badewanne selbst herstellen, DAS ideale Geschenk zum Muttertag Du erschnupperst Dir Kräuter und Gewürze und stellst Dir Deine ganz persönliche Duftkreation zusammen, als Geschenk zum Muttertag oder als Geschenk einfach an Dich. Die Kräuter oder Gewürze werden etwas zerkleinert und mit Badesalz gemischt und nach eigener Idee in ein Gläschen gefüllt. Je nach Art der Befüllung ist das Ergebnis nicht nur ein Duft-Genuss sondern auch schön anzuschauen. Für alle ab 10 Jahren, Teilnahmegebühr 18€ plus 5€ Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Do 27.04.23 18:30 21:30 | Klimafreundlich Leben Die Kursreihe bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dabei deinen CO2-Fußabdruck und den der Gesellschaft. Eine Kursreihe unseres Kooperationspartners Kreisbildungswerk Bad Tölz/Wolfratshausen. Mehr Info unter www.kbw-toel-wor.de<www.kbw-toel-wor.de> Kloster Beuerberg (Bayern, Deutschland) | |
Do 27.04.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 28.04.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 29.04.23 13:00 15:00 | Selbst ist die Frau - Schrauben am Fahrrad Wenn die Technik deines Fahrrades ein Buch mit sieben Siegeln ist, dann bist Du hier goldrichtig. Claudia Redeker vom ADFC erklärt und zeigt in gemütlicher Atmosphäre an praktischen Beispielen wie kleine Reparaturen und Einstellarbeiten am Fahrrad selbst durchgeführt werden können. Sei es der platte Reifen oder die Schaltung, die nicht mehr richtig schaltet. Und ganz wichtig: auf was muss ich bei den Bremsen achten damit das Rad verkehrstüchtig bleibt. Du kannst gerne dein eigenes Fahrrad mitbringen und unter Anleitung selbst Hand anlegen (Arbeitshandschuhe werden dazu empfohlen). Die Teilnehmerinnen erhalten ein 12-seitiges Hand-out, indem das Gelernte nachzulesen ist. Teilnahmegebühr 25€ Anmeldung erforderlich, bis 27.4.2023 bei horst.haslach@nagel-faden.de oder unter touren-termine.adfc.de.....hrrad | |
So 30.04.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Mi 03.05.23 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Do 04.05.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de |