Veranstaltungen

Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungsort für alle Events (wenn nicht anders angegeben):
Nagel und Faden Geretsried e. V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried

… für die Kühlschranktür oder zum Weitergeben – unser aktuelles Programm als pdf

Veranstaltungen
So 26.03.23
10:00
12:30
Offene Malwerkstatt
Für Erwachsene, die Freude am Malen haben
Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift
Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de
Add event to google
So 26.03.23
10:00
14:00
Flechten mit Weidenzweigen - zusätzlicher Termin
Egal ob ein Osternest, Türkränze, Deko-Objekte für drinnen oder draußen oder Praktisches wie Körbe oder Pflanzstützen. Flechten mit Weidenzweigen ist ganz leicht – und die Möglichkeiten sind unendlich. Lass dich inspirieren und vom Selbermach-Fieber anstecken! Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Bitte Arbeitskleidung und, falls vorhanden, Gartenschere mitbringen.
Teilnahmegebühr 20€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de
Add event to google
Mi 29.03.23
19:30
21:30
BN, neue Ortsgruppe Geretsried und Wolfratshausen
Zwei Städte, eine Gruppe!

In den Gemeinden Wolfratshausen und Geretsried leben aktuell über 500 BN-Mitglieder. Trotzdem gibt es keine aktive Ortsgruppe in Geretsried und auch in der Ortsgruppe Wolfratshausen engagieren sich nur wenige Personen. Das wollen wir ändern! Denn nie war Naturschutz so wichtig wie gerade jetzt, wo immer neue Krisen auftauchen und unseren Blick für die Belange der Natur verstellen. Zusammen mit Euch wollen wir eine neue, gemeinsame Ortsgruppe für Geretsried & Wolfratshausen gründen und so unsere Kräfte bündeln. Helft uns, auch alte Zöpfe abzuschneiden und Organisationsformen zu entwickeln, die es vielen Naturschützern ermöglicht aktiv zu werden. Denn wir haben so viele interessante und wichtige Themen, aber zu Wenige die mitmachen! Ihr braucht keine Vorkenntnisse - jeder mit Interesse an der Natur kann mitmachen, als Familie, als Einzelner, als Paar.... Diese Projekte können wir mit Eurer Hilfe durchführen:

* Naturnahe Flächen schaffen und pflegen und so etwas für die Artenvielfalt tun: Stadtgrün naturnah, Gartenvielfalt, Baumpatenschaften, grünes Netz für WOR/GER
* Mit Hilfe von Apps wie z.B. Flora incognita unsere lokale Flora und Fauna erfassen und so auch die eigenen Artenkenntnisse verbessern.
* Workshops durchführen: Sensenmahd, Nistkästen Bienennisthilfen bauen, Plastikfrei leben, Klimafrühstück..
* Führungen und Exkursionen: Orchideen, Krautschau, Fledermäuse...
* Neue Formate für die Zusammenarbeit finden: Video Meetings, Projektgruppen...
* Öffentlichkeitsarbeit verbessern: Pressemitteilungen, Homepage, Zusammenarbeit mit anderen Verbänden....
Add event to google
Do 30.03.23
18:30
21:30
Klimafreundlich Leben
Die Kursreihe bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dabei deinen CO2-Fußabdruck und den der Gesellschaft.
Eine Kursreihe unseres Kooperationspartners Kreisbildungswerk Bad Tölz/Wolfratshausen.
Mehr Info unter www.kbw-toel-wor.de<www.kbw-toel-wor.de>
Kloster Beuerberg (Bayern, Deutschland)
Show in Google map
Add event to google