Skip to content

Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungsort für alle Events (wenn nicht anders angegeben):
Nagel und Faden Geretsried e. V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried

… für die Kühlschranktür oder zum Weitergeben – unser aktuelles Programm als pdf

 
Veranstaltungen
Do. 10.07.25
17:00
21:00
Offene Werkstatt
Die offene Mitmachwerkstatt des Vereins Nagel und Faden Geretsried e. V. ist…

* ein Ort für alle: jung und alt, Anfänger und „Alter Hase“, Profi und Hobbybastler
* ein Ort zum gemeinsamen Arbeiten, ausgestattet mit Maschinen, Handwerkzeug, Platz und Material
* ein Ort, um miteinander und voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und sich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen
* ein Ort, um Neues zu schaffen, Altes zu erhalten und Kaputtes zu reparieren

Unsere Thekenkräfte unterstützen dich während der Öffnungszeiten mit Rat und Tat, können aber nicht immer Fachkraft für jeden Werkstattbereich sein.
Unsere Werkstatt steht allen offen, nicht nur Vereinsmitgliedern.
Add event to google
Do. 10.07.25
18:00
21:00
Einführung Shaper Origin, digitale CNC-Oberfräse
In unserer digitalen Holzwerkstatt haben wir die handgeführte digitale CNC-Oberfräse Shaper Origin mit umfangreichem Zubehör zur Verfügung. Damit lassen sich ganz ohne Schablonen diverse Verbindungen, Lehren, Gravuren, Intarsien und vieles mehr realisieren. Mehr zum Gerät unter www.shapertools.com<www.shapertools.com> .
Heute lernen wir das System kennen und gestalten die ersten Arbeiten damit.
Teilnahmegebühr 70€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei digitalwerkstatt@nagel-faden.de
Add event to google
Do. 10.07.25
18:30
21:00
Handarbeits-Café
für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Teilnahmegebühr: 5€

Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen!

In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben.
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de
Add event to google
Fr. 11.07.25
17:00
21:00
Offene Werkstatt
Die offene Mitmachwerkstatt des Vereins Nagel und Faden Geretsried e. V. ist…

* ein Ort für alle: jung und alt, Anfänger und „Alter Hase“, Profi und Hobbybastler
* ein Ort zum gemeinsamen Arbeiten, ausgestattet mit Maschinen, Handwerkzeug, Platz und Material
* ein Ort, um miteinander und voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und sich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen
* ein Ort, um Neues zu schaffen, Altes zu erhalten und Kaputtes zu reparieren

Unsere Thekenkräfte unterstützen dich während der Öffnungszeiten mit Rat und Tat, können aber nicht immer Fachkraft für jeden Werkstattbereich sein.
Unsere Werkstatt steht allen offen, nicht nur Vereinsmitgliedern.
Add event to google
Fr. 11.07.25
19:00
21:00
Repair-Treff
Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur.

Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage.
Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de
Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache!
Add event to google
Sa. 12.07.25
10:00
18:00
Offene Werkstatt
Die offene Mitmachwerkstatt des Vereins Nagel und Faden Geretsried e. V. ist…

* ein Ort für alle: jung und alt, Anfänger und „Alter Hase“, Profi und Hobbybastler
* ein Ort zum gemeinsamen Arbeiten, ausgestattet mit Maschinen, Handwerkzeug, Platz und Material
* ein Ort, um miteinander und voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und sich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen
* ein Ort, um Neues zu schaffen, Altes zu erhalten und Kaputtes zu reparieren

Unsere Thekenkräfte unterstützen dich während der Öffnungszeiten mit Rat und Tat, können aber nicht immer Fachkraft für jeden Werkstattbereich sein.
Unsere Werkstatt steht allen offen, nicht nur Vereinsmitgliedern.
Add event to google
Sa. 12.07.25
14:30
17:00
Töpfern mit Blumendruck für Kinder (mit den Eltern)
In diesem Workshop stellen wir kleine Kunststücke und Gebrauchsgegenstände aus Tonplatten im Druckverfahren her. Nach einer ganz kurzen Einführung in die Keramik werden Ideen und Wünsche gesammelt und ans Werk gegangen. Gerne können Blumen, Pflanzenteile oder auch andere flache Gegenstände, mit denen sich Abdrücke in Ton herstellen lassen, von Zuhause mitgebracht werden.
Alternativ stellt die Kursleiterin Material oder es kann bei gutem Wetter vor Ort gesammelt werden.
Herstellen lassen sich zum Beispiel Geschirr (kleine Teller oder Schüsseln), Schmuck oder Dekorgegenstände. Im Anschluss werden die Stücke von der Kursleiterin gebrannt, in den
Wunschfarben glasiert und noch einmal gebrannt. Nach dem zweiten Brand (ca. 2 Wochen nach Kursende) können die fertigen Werke abgeholt werden.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Für Eltern oder andere Bezugspersonen mit Kindern zwischen 4 und 9 Jahren

Mitzubringen sind:
- Robuste bequeme Kleidung die auch schmutzig werden darf
- evtl. Schürze
- geschlossene Schuhe
- Blumen/Pflanzen oder andere Druckvorlagen

Teilnahmegebühr 40 Euro plus 5 Euro für Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de


Add event to google
Mo. 14.07.25
18:00
20:00
Makramee Grundkurs
Makramee Grundkurs - Armbänder und Schlüsselanhänger

In diesem Kurs entdecken Sie die Grundlagen des Makramees und üben die Basis-Knoten. Gemeinsam gestalten wir einfache Projekte wie Armbänder und Schlüsselanhänger - ideal, um erste Kreationen zu schaffen und eine Basis für weitere Makramee-Techniken zu lernen, perfekt für Einsteiger, die kreative Accessoires selbst gestalten möchten.

Alle benötigten Materialien werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Gerne können aber auch eigene Materialien mitgebracht werden. Falls vorhanden auch gerne ein Klemmbrett mitbringen und evtl. ein Wasser und Snacks.

Teilnahmegebühr 20 Euro plus Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de


Add event to google
An den Anfang scrollen