Veranstaltungsort für alle Events:
Nagel und Faden Geretsried e.V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried
Veranstaltungen | ![]() |
Mi 29.06.22 15:00 17:00 | Kinderwerkstatt- Kartenwerkstatt Mit Papier, Sand, Farbe usw. gestalten Kinder ab 8 Jahren die tollsten Karten. Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei melanie.ringler@nagel-faden.de | |
Mo 04.07.22 20:00 21:30 | Zukunftswerkstatt: Selbstbestimmtes Wohnen im Alter - Wohnraum rechtzeitig umgestalten Referent Martin Bruckner, Architekt Vortrag für alle Interessierten, je nach Möglichkeit präsent oder online Der Vortrag beginnt mit den geschichtlichen Hintergründen und führt über die Anforderungen an die Planung mit den Kategorien der Barrierefreiheit/ Beeinträchtigungen. Dazu werden zu den von den Beeinträchtigungen abhängigen baulich umzusetzenden Punkten Beispiele aus der Praxis aufgezeigt und alle aktuellen Fördermöglichkeiten benannt. Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei martin.bruckner@nagel-faden.de Teilnahmegebühr: freiwillige Spende | |
Do 07.07.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Keine Anmeldung, Fragen an angela.zollweg@nagel-faden.de | |
Fr 08.07.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Sa 09.07.22 10:00 17:00 | Einen Brotkasten selber bauen Brot geschützt und natürlich aufbewahren. Massivholz ist dafür das ideale Material. Baut Euch Euren eigenen Brotkasten unter fachkundiger Anleitung einer Schreinerin. Du kannst dabei Grundtechniken der Holzbearbeitung wie Sägen und Verleimen sowie Arbeiten mit der Oberfräse erlernen. Bitte Arbeitskleidung, Gehörschutz, feste Schuhe, ggf Haargummi mitbringen. Teilnahmegebühr 55€ inkl. Material Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei lea.korich@nagel-faden.de | |
Do 14.07.22 19:00 21:30 | Näh-Café "Stoff statt Plastik" Es geht oft auch ohne Plastik! Wir nähen nachhaltige Produkte für den Alltag aus Stoffresten. Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 12€ plus Material, falls vorhanden Nähmaschine mitbringen und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagelfaden.de | |
Sa 16.07.22 10:00 17:00 | Holzwerkstatt - "Ein Tag ein kleiner Schreiner sein" für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren Teilnahmegebühr: 20€ Einen Tag ein kleiner Schreiner sein, entdecke, was Du aus Holz alles machen kannst, lerne einfache Werkzeuge kennen und einzusetzen Bitte Brotzeit, Getränke und "Arbeitskleidung" mitbringen Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Sa 16.07.22 10:00 17:00 | Workshop Edelsteinschleifen Mach es selbst, schleife deinen eigenen Edelstein und bringe ihn in die Form die dir gefällt. Für einen Anhänger, eine Brosche, einen Ring oder deinen persönlichen Glücksbringer. Oder du lernst wie man einen synthetischen Rubin facettiert. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Die Werkstatt ist von 10-17 Uhr geöffnet und in dieser Zeit kannst zu dem Zeitpunkt kommen der für dich günstig ist. Damit nicht alle zur gleichen Zeit kommen bitten wir dich um eine Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de mit den folgenden Angaben: - Was möchte ich machen? - Wann möchte ich kommen, zwischen 10 und 17 Uhr? - Telefonnummer zur Terminabsprache Teilnahmegebühr 20€ | |
Di 19.07.22 18:00 20:30 | Bunkerführung mit Vortrag Geretsried´s Entstehungsgeschichte: Rundgang durch den Bunkerwald jenseits der Jeschkenstraße nach kurzer medialer Einführung. Bitte gutes Schuhwerk mitbringen. Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei martin.bruckner@nagel-faden.de | |
Do 21.07.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Keine Anmeldung, Fragen an angela.zollweg@nagel-faden.de | |
Fr 22.07.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Sa 23.07.22 10:00 13:00 | "Selbst ist die Frau": Handwerken im Haus Bist Du vertraut mit den üblichen Handwerkzeugen wie Bohrer, Schlagbohrer, Akku-Schrauber? Hast schon mal im Bad in Fliesen bohren müssen, Dir ein Regal an die Wand gebracht, kannst Holz- von Metallbohrern unterscheiden, weißt welche Dübel wofür zu verwenden sind? Nein – Du hast aber Lust dazu und willst endlich unabhängig von Dritten damit arbeiten? Dann bist Du hier richtig. Lerne mit mir (selbstständige Schreinerin) diese Maschinen und Techniken kennen, werde Deine Fragen und Anliegen los und probier dich. Teilnahmegebühr 40€ und Anmeldung bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Sa 23.07.22 14:00 17:00 | Plastikfrei: Haus- und Pflegemittel selbst gemacht Wir stellen mit einfachen Mitteln unsere Pflegeprodukte und Reinigungsmittel selbst her. Ob Körperspray, Badekugeln, Cremes oder Allzweckreiniger, Spülmittel etc… Für Jugendliche und Erwachsene. Bitte kleine Glasdöschen, Sprayflaschen…und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 10 € und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de | |
Do 28.07.22 19:00 21:30 | Nähmaschinen-Speeddating Du möchtest gern in unserer offenen Werkstatt arbeiten, aber vorher magst du unsere Maschinen kennen lernen? Du hast ein bestimmtes Projekt, das du in der offenen Werkstatt umsetzen möchtest, aber du weißt nicht, welche Maschine sich dafür eignet? Du möchtest wissen, welche Maschinen und Zubehör in unserer offenen Werkstatt zur Verfügung stehen? Dann komm zum Nähmaschinen-Speeddating. Heute ist nicht das Ziel, etwas spezielles zu nähen, sondern ich zeige euch unsere Maschinen, erkläre die Handhabung und gebe euch generelle Informationen zur Nutzung der offenen Werkstatt. Dann könnt ihr die Nähmaschinen nach Lust und Laune ausprobieren. Stoffreste stehen ausreichend zur Verfügung. Wenn ihr einen speziellen Stoff nähen wollt, bringt ihn gerne mit. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Sa 30.07.22 13:00 16:00 | Unikatschmuck - Perlenarmbänder häkeln Ob für dich selbst oder als Geschenk, such dir deine Farben aus und stell dir dein persönliches Armband mit Süßwasserperlen, Roccailles oder Edelsteinsplitter zusammen. Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 13€ und pro Armband ca. 12€ Materialkosten, Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Do 04.08.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Keine Anmeldung, Fragen an angela.zollweg@nagel-faden.de | |
Fr 05.08.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Sa 06.08.22 10:00 17:00 | Workshop Edelsteinschleifen Mach es selbst, schleife deinen eigenen Edelstein und bringe ihn in die Form die dir gefällt. Für einen Anhänger, eine Brosche, einen Ring oder deinen persönlichen Glücksbringer. Oder du lernst wie man einen synthetischen Rubin facettiert. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Die Werkstatt ist von 10-17 Uhr geöffnet und in dieser Zeit kannst zu dem Zeitpunkt kommen der für dich günstig ist. Damit nicht alle zur gleichen Zeit kommen bitten wir dich um eine Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de mit den folgenden Angaben: - Was möchte ich machen? - Wann möchte ich kommen, zwischen 10 und 17 Uhr? - Telefonnummer zur Terminabsprache Teilnahmegebühr 20€ | |
Mo 08.08.22 19:00 22:00 | Werte-Werkstatt Was ist mir Was wert? Welche Werte treiben mich an, welchen Preis bin ich bereit zu zahlen? Eine Auseinandersetzung mit unseren Werten, wie sie uns leiten, wie sie entstehen, wie sie sich ändern Für Jugendliche und Erwachsene Teilnahmegebühr 15€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Di 09.08.22 9:00 15:00 | Ferienpass - Wir schreinern einen Holz-Igel als Stiftehalter Für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren Jedes Kind darf einen eigenen Holz-Igel für Zuhause schreinern. Der Igel wird eigenständig ausgesägt und zusammengebaut. Nach einer Mittagspause mit Würstl und Stockbrot vom Grill haben die Schreiner*innen die Möglichkeit den Igel kreativ mit Farben und Lichtern zu gestalten. Bitte Frühstück, Getränke, Arbeitskleidung und geschlossene Schuhe mitbringen. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung über Ferienpass 2022 der Stadt Geretsried | |
Do 11.08.22 19:00 21:30 | offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Sa 13.08.22 10:00 17:00 | Holzwerkstatt - "Ein Tag ein kleiner Schreiner sein" für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren Teilnahmegebühr: 20€ Einen Tag ein kleiner Schreiner sein, entdecke, was Du aus Holz alles machen kannst, lerne einfache Werkzeuge kennen und einzusetzen Bitte Brotzeit, Getränke und "Arbeitskleidung" mitbringen Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Do 18.08.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Keine Anmeldung, Fragen an angela.zollweg@nagel-faden.de | |
Fr 19.08.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Do 25.08.22 19:00 21:30 | Nähmaschinen-Speeddating Lernt unsere Maschinen in der offenen Werkstatt kennen damit ihr sie selbständig benutzen könnt. Overlock, Haushalts- und Industriemaschine - Einfädeln, Spule wechseln und aufspulen, Füßchentausch... Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Sa 27.08.22 14:00 17:00 | Plastikfrei: Haus- und Pflegemittel selbst gemacht Wir stellen mit einfachen Mitteln unsere Pflegeprodukte und Reinigungsmittel selbst her. Ob Körperspray, Badekugeln, Cremes oder Allzweckreiniger, Spülmittel etc… Für Jugendliche und Erwachsene. Bitte kleine Glasdöschen, Sprayflaschen…und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 10 € und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de | |
Fr 02.09.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Di 13.09.22 17:00 20:30 | Kochkurs mit dem Thermomix - Spätsommerliches 3-Gänge-Menü Für alle, die gerne kochen und gut essen, Jugendliche und Erwachsene - Thermomix-Fans sind oder einfach mal sehen wollen, war wir mit diesem genialen Küchenhelfer so zaubern können. Freut Euch auf ein vegetarisches Menü - wir backen ein frisches Brot, bereiten einen mediterranen Aufstrich sowie ein leichtes Hauptgericht zu. Am Ende darf etwas Süßes natürlich nicht fehlen beim gemeinsamen Genießen unseres Essens ! Teilnahmegebühr 15€ plus 5€ für Lebensmittel Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de | |
Fr 16.09.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Di 04.10.22 17:00 20:30 | Kochkurs mit dem Thermomix - Herbstliches 3-Gänge-Menü Für alle, die gerne kochen und gut essen, Jugendliche und Erwachsene - Thermomix-Fans sind oder einfach mal sehen wollen, war wir mit diesem genialen Küchenhelfer so zaubern können. Freut Euch auf ein vegetarisches Menü - wir backen ein frisches Brot, bereiten einen mediterranen Aufstrich sowie ein leichtes Hauptgericht zu. Am Ende darf etwas Süßes natürlich nicht fehlen beim gemeinsamen Genießen unseres Essens ! Teilnahmegebühr 15€ plus 5€ für Lebensmittel Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de |
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsort für alle Events: | Postalische Adresse: |
Nagel und Faden Geretsried e.V. Bunsenweg 11, 82538 Geretsried | Nagel und Faden Geretsried e.V. Egerlandstraße 82538 Geretsried |