Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsort für alle Events (wenn nicht anders angegeben):
Nagel und Faden Geretsried e. V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried
… für die Kühlschranktür oder zum Weitergeben – unser aktuelles Programm als pdf
Veranstaltungen | ![]() |
Sa 15.06.24 10:00 18:00 | Offene Werkstatt Die offene Mitmachwerkstatt des Vereins Nagel und Faden Geretsried e. V. ist… * ein Ort für alle: jung und alt, Anfänger und „Alter Hase“, Profi und Hobbybastler * ein Ort zum gemeinsamen Arbeiten, ausgestattet mit Maschinen, Handwerkzeug, Platz und Material * ein Ort, um miteinander und voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und sich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen * ein Ort, um Neues zu schaffen, Altes zu erhalten und Kaputtes zu reparieren Unsere Thekenkräfte unterstützen dich während der Öffnungszeiten mit Rat und Tat, können aber nicht immer Fachkraft für jeden Werkstattbereich sein. Unsere Werkstatt steht allen offen, nicht nur Vereinsmitgliedern. | |
Sa 15.06.24 10:15 12:15 | Elektrizität für Kids An dem heutigen Forschertermin wollen wir uns der elektrischen Kraft zuwenden. Was ist alles Elektrizität? Und was ist Strom? Wo strömt denn der Strom? Wie macht Strom Licht? Der Elektrizitätstag spannt den Bogen von einfachen Stromkreisen über mehrere Lämpchen gleichzeitig mit einer Batterie bis hin zur Erkundung verschiedener Materialien und Werkstoffkunde. Eine Veranstaltung von www.science-lab.org<www.science-lab.org/> für Kinder von 6-9 Jahren. Teilnahmegebühr 30€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Sa 15.06.24 13:00 16:00 | Metallwerkstatt: Fingerring Mein eigener Ring: Selbst gedreht in unserer Metallwerkstatt. Für technisch Interessierte und Kreative. Du lernst dabei die Grundlagen der Drehmaschine kennen, kannst damit arbeiten und Dir Deinen eigenen Fingerring anfertigen. - Grundlagen und Funktionen der Drehmaschine im Vergleich zur Drechselbank - Längsdrehen, Plandrehen, Zentrieren, Rändeln, Bohren, Abstechen Teilnahmegebühr 40€ plus 10€ Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei manfred.heuser@nagel-faden.de | |
Mo 17.06.24 19:00 21:00 | Spieleabend Neue Spiele ausprobieren, altbekannte mal wieder spielen. Egal ob Brett-, Würfel- oder Kartenspiele, es geht um den Spaß im Miteinander. Zum Spieleabend treffen sich Interessierte von neuen und alten Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spielen und Kennenlernen. Bringe auch gerne Deine Spiele mit. Teilnahmegebühr 5€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei nikolaus.wiedemann@nagel-faden.de | |
Do 20.06.24 17:00 21:00 | Offene Werkstatt Die offene Mitmachwerkstatt des Vereins Nagel und Faden Geretsried e. V. ist… * ein Ort für alle: jung und alt, Anfänger und „Alter Hase“, Profi und Hobbybastler * ein Ort zum gemeinsamen Arbeiten, ausgestattet mit Maschinen, Handwerkzeug, Platz und Material * ein Ort, um miteinander und voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und sich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen * ein Ort, um Neues zu schaffen, Altes zu erhalten und Kaputtes zu reparieren Unsere Thekenkräfte unterstützen dich während der Öffnungszeiten mit Rat und Tat, können aber nicht immer Fachkraft für jeden Werkstattbereich sein. Unsere Werkstatt steht allen offen, nicht nur Vereinsmitgliedern. | |
Do 20.06.24 18:00 21:00 | Einführung in den 3D-Druck In unserer Digital-Werkstatt haben wir 2 Digitaldrucker Bambu Lab X1 für Nutzer zur Verfügung. Lerne sie heute zu bedienen. Auch für Anfänger: Was ist 3D-Druck? Welche Arten gibt es? Wie erstelle ich ein 3D-Modell? Komm vorbei und lerne die Technologie für Protoypen, Spielzeuge, belastungsfähige Bauteile und vieles mehr einzusetzen. Teilnahmegebühr 50€ eine Anmeldung ist auch noch kurzfristig möglich unter digitalwerkstatt@nagel-faden.de | |
Do 20.06.24 18:30 21:00 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 21.06.24 17:00 21:00 | Offene Werkstatt Die offene Mitmachwerkstatt des Vereins Nagel und Faden Geretsried e. V. ist… * ein Ort für alle: jung und alt, Anfänger und „Alter Hase“, Profi und Hobbybastler * ein Ort zum gemeinsamen Arbeiten, ausgestattet mit Maschinen, Handwerkzeug, Platz und Material * ein Ort, um miteinander und voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und sich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen * ein Ort, um Neues zu schaffen, Altes zu erhalten und Kaputtes zu reparieren Unsere Thekenkräfte unterstützen dich während der Öffnungszeiten mit Rat und Tat, können aber nicht immer Fachkraft für jeden Werkstattbereich sein. Unsere Werkstatt steht allen offen, nicht nur Vereinsmitgliedern. | |
Fr 21.06.24 18:00 21:00 | Knoten für den Alltag In diesem Kurs lernen wir einfache, aber praktische Knoten für den alltäglichen Gebrauch. Da sind Knoten dabei, die sich wieder öffnen lassen, andere, die richtig gut halten. Knoten für Schlingen oder zum Verschließen von Beuteln. Alles langsam erklärt, mit vielen Übungen. Wert wird auf Einfachheit gelegt, sie sollen sich die Knoten ja gut merken und jederzeit verwenden können. Wenn Sie ein paar kurze Seilstücke oder alte Schuhbändel haben können Sie diese gerne zum Über mitbringen. Natürlich gehen wir auch auf Fragen und Wünsche, bzw. konkrete Anwendungen ein. Teilnahmegebühr 20€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei nikolaus.wiedemann@nagel-faden.de | |
Sa 22.06.24 10:00 18:00 | Offene Werkstatt Die offene Mitmachwerkstatt des Vereins Nagel und Faden Geretsried e. V. ist… * ein Ort für alle: jung und alt, Anfänger und „Alter Hase“, Profi und Hobbybastler * ein Ort zum gemeinsamen Arbeiten, ausgestattet mit Maschinen, Handwerkzeug, Platz und Material * ein Ort, um miteinander und voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und sich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen * ein Ort, um Neues zu schaffen, Altes zu erhalten und Kaputtes zu reparieren Unsere Thekenkräfte unterstützen dich während der Öffnungszeiten mit Rat und Tat, können aber nicht immer Fachkraft für jeden Werkstattbereich sein. Unsere Werkstatt steht allen offen, nicht nur Vereinsmitgliedern. |