Nagel und Faden goes Metallwerkstatt

Mit Manfred, Horst, Peter und Frank als Fachleuten geht es nun bei Nagel und Faden Geretsried e.V. an den Aufbau der Metallwerkstatt!  Nach der Holz- und Textilwerkstatt, dem Repair Treff und den unzähligen Veranstaltungen und Kursen nun unser neues Projekt. Ehrenamtlich und gemeinnützig und dann – wie immer -: Offen für Alle!

Einige Maschinen und Werkzeuge haben wir schon, aber vieles wird noch gesucht!  Falls Ihr noch Brauchbares bei Euch herumliegen habt und nicht mehr braucht, mitmachen wollt oder sonst einen Tipp für uns habt, bitte melden: bei Horst Haslach unter horst.haslach@nagel-faden.de oder Tel. 0173 1821578

Was brauchen wir: 

  • Stabile Werkbank mit Parallelschraubstock, Schlosser- Kunststoff- und Gummihammer versch. Größe, Universalschere 
  • Messen und anzeichnen: Bleistift, Edding, Messschieber (analog und digital), Mikrometerschraube, Stahlmaßband, Anschlagwinkel, einstellbarer Winkelmesser, Anreißnadel, Körner, Zirkel, Fühlerlehre 
  • Bohren: Bohrer (HSS, Cobalt für Edelstahl), Zentrierbohrer, Senker, Ständerbohrmaschine, Handbohrmaschine, Maschinenschraubstock 
  • Trennen: Bügelsäge (klein und groß), Sägeblätter für Alu und Stahl, Einhand-Akku-Flex, große Flex, Flachmeißel, Plasma-Schneidgerät 
  • Schleifen: Schleifmaschine, Abrichtstein, Schleifleinen, Dremel mit Zubehör. Schleifkörper versch. Größe und Form 
  • Feilen: Feilen versch. Größe, Form und Teilung, Schlüsselfeilen, Feilkloben, Gewindefeile metrisch und Zoll, Feilenbürste 
  • Gewinde schneiden: Handgewindeschneider Set metrisch und zöllig (UNF, UNC), Maschinengewindebohrer metrisch, Regelgewinde und Feingewinde 
  • Drehen: kleine bis mittlere Drehmaschine mit Leit- und Zugspindel, Dreibackenfutter, Vierbackenfutter, Planscheibe, Wechselhalter für Drehstähle, Drehstähle, Bohrfutter, Spannwerkzeuge 
  • Fräsen: kleine bis mittlere Fräsmaschine, Maschinenschraubstock, Schaftfräser mit Spannhülsen, Walzenstirnfräser, Spannwerkzeuge 
  • Blechbearbeitung: Blechscheren, Biegevorrichtung, Abkantbank, Handhebelschere, Blechtafelschere, Streck- und Stauchgerät (Eckold) 
  • Rohrbiegen: Rohrbiegevorrichtung 
  • Hartlöten: Gasbrenner verschiedener Größe und Leistung, Hartlot und Flußmittel, Gasflasche, Autogen-Schweißset 
  • Elektrisch Schweißen: 
  • Schutzausrüstung: Schweißhelm automatisch, Schweißerhandschuhe, Schweißerschurz aus Leder 
  • Elektroden Schweißen: Schweißgerät, Elektroden für versch. Material und Dicke, Schlackehammer, Drahtbürste 
  • MIG/MAG-Schweißen: Schweißgerät, Edelgas, Schweißdraht (Stahl, Edelstahl, evtl. Alu) verschiedener Stärke 
  • WIG-Schweißen: Schweißgerät, Edelgas, Schweißdraht versch. Dicke und Material 
  • Punktschweißen: Schweißzange 
  • Schrauben: Schraubendreher (Schlitz, Kreuzschlitz, Torx) verschiedener Größe, Gabel- und Ringschlüssel metrisch und zöllig, Steckschlüssel ¼ und ½ Zoll metrisch und zöllig mit Zubehör, Zangen verschiedener Art und Größe, Seitenschneider, Gripzangen 
  • Nieten: Blindnietzange, Werkzeug für Vollniet (versch. Größen), Hohlnietwerkzeug 
  • Verbindungstechnik: Gewindeschrauben metrisch und zöllig verzinkt oder rostfrei 

Auch sonst freuen wir uns über Mitmacher:innen, weitere Ideen und jede Unterstützung, in den vorhandenen Werkstätten, bei Kursen oder Veranstaltungen, aber z.B. auch beim Aufbau einer Keramikwerkstatt oder der Webwerkstatt (der erste Webstuhl ist schon vorhanden!). Vieles ist möglich!

Euer Team der offenen Werkstatt von Nagel und Faden Geretsried e.V. – Hier findet dein Werk statt!

2023 – es geht weiter! Die Mitmachwerkstatt – Eine für Alle!

Auch 2023 heißt es bei uns: Einfach mal machen!

2022 hat unsere offene Werkstatt Textil und Holz gestartet. Vielen herzlichen Dank allen, die das ermöglicht haben: den vielen Spender:innen beim Crowdfunding und auch spontan, den Nutzer:innen mit ihren Beiträgen, euch, die ihr Werbung für uns macht und unsere Programme verteilt und uns erlaubt, sie bei euch auszuhängen, den Aussteller:innen und Besucher:innen bei unseren Märkten, allen, die uns gute Tipps gaben, den Spender:innen von Dingen, die wir gebrauchen können, unseren Quadratmeter-Patinnen und -Paten, unseren Fördermitgliedern .. und ganz herzlichen Dank euch allen, die diese tolle Werkstatt durch eure Mitarbeit überhaupt erst Wirklichkeit werden lassen! Mit kleineren oder großen Beiträgen, mit immer neuen Ideen und beständigem Mitmachen!

Vieles mehr ist noch möglich! Bisher gibt es eine Holz- und Textilwerkstatt, einen Repairtreff und unsere Kurse, Märkte und Vorträge. Und bald auch noch eine Metall- und eine Webwerkstatt!

Mach mit!
Nagel und Faden Geretsried e.V. – offen für Alle!
Holzwerkstatt, Textilwerkstatt, Repairtreff, Kurse und Vorträge, Platz für eine Metall- und Webwerkstatt, für einen Gemeinschaftsgarten, zum gemeinsamen Kochen und Essen, einen Nachhaltigkeitsstammtisch, ein Werkstattkino, Papierwerkstatt, Familienworkshops, Handarbeitscafé, Fahrradwerkstatt, …..
Alleine, mit Freunden, mit Oma und Opa, den Kindern, den Eltern, … , …. – oder auch alle zusammen!

Gute Vorsätze für 2023? Lust was zu machen? Lust zu lernen – oder dein Wissen weiterzugeben? Ideen, was dir fehlt in Geretsried? Lust am Handwerken, Organisieren, Reparieren?
Was für dich zu tun – oder auch für andere?
Dann melde dich oder komm vorbei! Nagel und Faden – Deine Mitmachwerkstatt in Geretsried! Hier findet dein Werk statt!

Mehr Infos hier auf der Webseite oder unter info@nagel-faden.de <mailto:info@nagel-faden.de> Oder zu den Öffnungszeiten der offenen Werkstatt (derzeit Textil- und Holzwerkstatt, Metallwerkstatt und Webwerkstatt im Aufbau, vieles mehr ist möglich …): Donnerstags und freitags 17 – 21 Uhr (jedoch nicht am 6.1.) Samstags 15 – 20 Uhr
Wir freuen uns!
Euer Team von Nagel und Faden Geretsried e.V.

Das perfekte WEIHNACHTSGESCHENK

Dir fehlt noch die passende Idee, was Du Deinen Lieben dieses Jahr zu Weihnachten schenken könntest?
Mach sie zu Macher:innen! Mit einem unserer Geschenkgutscheine!

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – in unserer offenen Holz- und Textilwerkstatt gibt es Maschinen, Werkzeug und viel Raum und Anregungen für Alle: zum Neu-Bauen und Gestalten, Ausprobieren, Reparieren, Upcyceln, sich Austauschen, Weiterverwerten.. – Einfach mal machen – könnte ja gut werden!

Mit unseren Geschenkgutscheinen in individueller Höhe könnt Ihr Eure Familie und Freunde, aber auch Euch selbst beschenken. Neben offenen Textil- und Holzwerkstatt für eigene Projekte steht dem oder der Beschenkten natürlich auch frei, den Gutschein für unsere Kurse und Veranstaltungen zu nutzen. Im Neuen Jahr 2023 warten wieder viele neue und spannende Termine auf euch:  www.nagel-faden.de/unsere-veranstaltungen/

Und für alle, die schon alles haben, aber eine tolle Einrichtung unterstützen möchten:
Verschenke eine Quadratmeterpatenschaft! Hilf uns, die laufenden Kosten für die Halle im Bunsenweg zu stemmen. Wir arbeiten ehrenamtlich und gemeinnützig und bauen weiter aus: eine Metallwerkstatt und eine Webwerkstatt sind unsere nächsten Werkstätten in Planung! Beides voraussichtlich ab Frühjahr 2023 und wie immer: offen für Alle!
Eine Quadratmeterpatenschaft kostet 7 € pro Monat und Quadratmeter. Laufzeit und Anzahl der Quadratmeter sind frei wählbar. Gerne tragen wir die Paten in den Patenplan im Eingang der Halle ein. Quadratmeterpatenschaften sind steuerlich absetzbar!
mehr Infos unter:  https://nagel-faden.de/geldspenden/

Eine schöne Weihnachtszeit, Frieden und Gesundheit, Zeit füreinander und alles Gute für 2023

wünscht Euch Euer Team von Nagel und Faden Geretsried e.V.

P.S.: über weitere Mitmacher:innen im Team freuen wir uns! Und auch eine Keramikwerkstatt würden wir gerne einrichten und suchen hierzu noch Menschen, die sich damit auskennen… Einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen oder eine mail schreiben an info@nagel-faden.de