2023 – es geht weiter! Die Mitmachwerkstatt – Eine für Alle!

Auch 2023 heißt es bei uns: Einfach mal machen!

2022 hat unsere offene Werkstatt Textil und Holz gestartet. Vielen herzlichen Dank allen, die das ermöglicht haben: den vielen Spender:innen beim Crowdfunding und auch spontan, den Nutzer:innen mit ihren Beiträgen, euch, die ihr Werbung für uns macht und unsere Programme verteilt und uns erlaubt, sie bei euch auszuhängen, den Aussteller:innen und Besucher:innen bei unseren Märkten, allen, die uns gute Tipps gaben, den Spender:innen von Dingen, die wir gebrauchen können, unseren Quadratmeter-Patinnen und -Paten, unseren Fördermitgliedern .. und ganz herzlichen Dank euch allen, die diese tolle Werkstatt durch eure Mitarbeit überhaupt erst Wirklichkeit werden lassen! Mit kleineren oder großen Beiträgen, mit immer neuen Ideen und beständigem Mitmachen!

Vieles mehr ist noch möglich! Bisher gibt es eine Holz- und Textilwerkstatt, einen Repairtreff und unsere Kurse, Märkte und Vorträge. Und bald auch noch eine Metall- und eine Webwerkstatt!

Mach mit!
Nagel und Faden Geretsried e.V. – offen für Alle!
Holzwerkstatt, Textilwerkstatt, Repairtreff, Kurse und Vorträge, Platz für eine Metall- und Webwerkstatt, für einen Gemeinschaftsgarten, zum gemeinsamen Kochen und Essen, einen Nachhaltigkeitsstammtisch, ein Werkstattkino, Papierwerkstatt, Familienworkshops, Handarbeitscafé, Fahrradwerkstatt, …..
Alleine, mit Freunden, mit Oma und Opa, den Kindern, den Eltern, … , …. – oder auch alle zusammen!

Gute Vorsätze für 2023? Lust was zu machen? Lust zu lernen – oder dein Wissen weiterzugeben? Ideen, was dir fehlt in Geretsried? Lust am Handwerken, Organisieren, Reparieren?
Was für dich zu tun – oder auch für andere?
Dann melde dich oder komm vorbei! Nagel und Faden – Deine Mitmachwerkstatt in Geretsried! Hier findet dein Werk statt!

Mehr Infos hier auf der Webseite oder unter info@nagel-faden.de <mailto:info@nagel-faden.de> Oder zu den Öffnungszeiten der offenen Werkstatt (derzeit Textil- und Holzwerkstatt, Metallwerkstatt und Webwerkstatt im Aufbau, vieles mehr ist möglich …): Donnerstags und freitags 17 – 21 Uhr (jedoch nicht am 6.1.) Samstags 15 – 20 Uhr
Wir freuen uns!
Euer Team von Nagel und Faden Geretsried e.V.

Das perfekte WEIHNACHTSGESCHENK

Dir fehlt noch die passende Idee, was Du Deinen Lieben dieses Jahr zu Weihnachten schenken könntest?
Mach sie zu Macher:innen! Mit einem unserer Geschenkgutscheine!

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – in unserer offenen Holz- und Textilwerkstatt gibt es Maschinen, Werkzeug und viel Raum und Anregungen für Alle: zum Neu-Bauen und Gestalten, Ausprobieren, Reparieren, Upcyceln, sich Austauschen, Weiterverwerten.. – Einfach mal machen – könnte ja gut werden!

Mit unseren Geschenkgutscheinen in individueller Höhe könnt Ihr Eure Familie und Freunde, aber auch Euch selbst beschenken. Neben offenen Textil- und Holzwerkstatt für eigene Projekte steht dem oder der Beschenkten natürlich auch frei, den Gutschein für unsere Kurse und Veranstaltungen zu nutzen. Im Neuen Jahr 2023 warten wieder viele neue und spannende Termine auf euch:  www.nagel-faden.de/unsere-veranstaltungen/

Und für alle, die schon alles haben, aber eine tolle Einrichtung unterstützen möchten:
Verschenke eine Quadratmeterpatenschaft! Hilf uns, die laufenden Kosten für die Halle im Bunsenweg zu stemmen. Wir arbeiten ehrenamtlich und gemeinnützig und bauen weiter aus: eine Metallwerkstatt und eine Webwerkstatt sind unsere nächsten Werkstätten in Planung! Beides voraussichtlich ab Frühjahr 2023 und wie immer: offen für Alle!
Eine Quadratmeterpatenschaft kostet 7 € pro Monat und Quadratmeter. Laufzeit und Anzahl der Quadratmeter sind frei wählbar. Gerne tragen wir die Paten in den Patenplan im Eingang der Halle ein. Quadratmeterpatenschaften sind steuerlich absetzbar!
mehr Infos unter:  https://nagel-faden.de/geldspenden/

Eine schöne Weihnachtszeit, Frieden und Gesundheit, Zeit füreinander und alles Gute für 2023

wünscht Euch Euer Team von Nagel und Faden Geretsried e.V.

P.S.: über weitere Mitmacher:innen im Team freuen wir uns! Und auch eine Keramikwerkstatt würden wir gerne einrichten und suchen hierzu noch Menschen, die sich damit auskennen… Einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen oder eine mail schreiben an info@nagel-faden.de

Rückblick auf den gut besuchten Martinsmarkt von Nagel und Faden Geretsried e.V.

Martinsmarkt.JPG

Am Wochenende des 19./20.11.2022 wurde in der Halle der offenen Werkstatt ausnahmsweise nicht gehämmert, gesägt oder repariert. Der Verein lud, wie schon im letzten Jahr, ein zum Martinsmarkt mit originellen Geschenkideen und kulinarischen Genüssen.
Die Besucher*innen staunten nicht schlecht über die vielfältigen Stände mit Kunsthandwerk aus der Region und ließen es sich nicht nehmen, das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für die Lieben zu Hause zu besorgen.
So gab es beispielsweise traumhafte Trachtenmode, selbst genähte Taschen und Täschchen, glitzernde Glasperlensteine und kunstvoll gestalteten Schmuck. Außerdem kreativ designter Papierweihnachtsschmuck aus dem Schneideplotter, von Hand beschriftete Weihnachtskarten, originelle Geschenkanhänger und vieles mehr. Delikatessen aus Lettland konnten ebenfalls gekostet und erworben werden.
Der Verein selbst bot ganz im Sinne des DIY-Mottos Adventskränze zum selbst dekorieren an. Deko aus Holz und Glas und „putzige“ Utensilien für einen plastikfreien Haushalt und Einkauf. Das vereinseigene Flohmarktregal – bestückt mit Porzellan, Silberbesteck und liebevoll gearbeiteten Klöppeldeckchen – erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit. Außerdem gab es noch weitere Aktionen für die Großen und Kleinen. Unter der Anleitung eines Edelsteinschleifers konnten Interessierte ihr ganz eigenes kleines Schmuckstück schaffen. Für strahlende Kinderaugen sorgte das weihnachtliche Kasperltheater.
Im gemütlichen Vereinscafé trafen sich Jung und Alt, Familien, Singles und Freunde zum Austausch. Hier konnten auch die gespendeten köstlichen Kuchen mit einer Tasse Kaffee und Tee oder kalten Getränken genossen werden. Wer Lust auf herzhaftes hatte, der wurde mit einem leckeren vegetarischen Curry verwöhnt.
Die Erlöse aus den Standgebühren, Spenden, Verkäufe am eigenen Stand sowie Speisen und Getränke fließen in den Ausbau der Werkstatt, insbesondere der Heizung.