Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsort für alle Events (wenn nicht anders angegeben):
Nagel und Faden Geretsried e. V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried
… für die Kühlschranktür oder zum Weitergeben – unser aktuelles Programm als pdf
Veranstaltungen | ![]() |
Do 05.01.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Sa 07.01.23 15:00 20:00 | Fachberatung Holz Wir unterstützen dich fachkundig bei der Gestaltung deines Werkstücks, der Auswahl der Materialien, bei der Entwicklung deiner Ideen. Der Einsatz der jeweiligen Maschinen steht dabei nicht im Vordergrund. Beratung gegen Spende für Nagel und Faden e.V - Keine Anmeldung erforderlich | |
So 08.01.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Di 10.01.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Formalkreissäge Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschine: heute die Formatkreissäge. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Do 12.01.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Sa 14.01.23 10:00 17:00 | Familienschreinerei – Eltern-Kinder-Workshop mit Holz Entdecke zusammen mit deinem Kind was ihr aus Holz machen könnt. Lernt die Werkzeuge kennen und gewinnt Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Mi 18.01.23 20:00 22:00 | AK Veranstaltungen | |
Do 19.01.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 20.01.23 15:00 19:00 | Wegen Krankheit verschoben auf 17.02. - Was Sie schon immer über LEDs wissen wollten... LED – einfach schönes Licht Ein Workshop rund um innovative Beleuchtung, gerne bis zur Umsetzung eigener Ideen mit dem Lichtdesigner und Lampenentwickler Günter Klügl. Tipps und Beratung, um möglichst viele Lebensbereiche mit gutem Licht auszustatten. Gerade beim Illuminieren wird Intellekt mit Intuition, Kunst mit Technik, Architektur mit Menschen verbunden. Das tut unserem ästhetischen Wohlbefinden und unserer Wahrnehmung gut. Ein Erlebnisraum entsteht. Digitale Techniken lassen uns diese sonst sehr komplexen Vorgänge einfach gestalten und sind für den Anwender einfach zu bedienen. Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 30€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Fr 20.01.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 21.01.23 10:00 14:00 | Coole Faschingskostüme, selbst genäht Entwickle Ideen und nähe dein Faschingskostüm dieses Jahr selbst! Schneidermeisterin Daniela Braun unterstützt dich dabei. Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 40€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei mail@braun-daniela.de | |
So 22.01.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Do 26.01.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Sa 28.01.23 10:00 17:00 | Von der ungehobelten Bohle zum fertigen Werkstück Bei diesem Kurs gehen wir gemeinsam alle Schritte der Massivholzbearbeitung durch: von der ungehobelten Bohle bis zum fertigen Werkstück. Wir werden mit der Formatkreissäge zuschneiden, mit Abrichte und Dickenhobelmaschine hobeln, verleimen und schleifen. Dabei steht der Prozess im Vordergrund. Am Ende wird jede*r ein selbstgefertigtes Schneidebrett, Regalbrett etc. mit nach Hause nehmen können. Anmeldung bis 22.01.2023 gern mit Wünschen, welches Werkstück ihr fertigen wollt Teilnahmegebühr 50€ und Anmeldung bei lea.korich@nagel-faden.de | |
Di 31.01.23 9:00 9:30 | Dies ist der neue Veranstaltungskalender | |
Mi 01.02.23 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Do 02.02.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 03.02.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 04.02.23 15:00 20:00 | Fachberatung Holz Wir unterstützen dich fachkundig bei der Gestaltung deines Werkstücks, der Auswahl der Materialien, bei der Entwicklung deiner Ideen. Der Einsatz der jeweiligen Maschinen steht dabei nicht im Vordergrund. Beratung gegen Spende für Nagel und Faden e.V - Keine Anmeldung erforderlich | |
Di 07.02.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Frästisch Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute der Frästisch. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Do 09.02.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Sa 11.02.23 10:00 17:00 | Stoffdruck mit Holzmodeln Achtung: der Kurs umfasst einen Tag – es stehen zwei Termine zur Auswahl Für alle - Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und ihre Kinder - die sich mit der Technik des Stoffdrucks beschäftigen und ihre Textilien selbst gestalten möchten. Ihr Lieblings-Shirt hat Flecken, das Halstuch ist zu einfarbig, die Tischsets wirken fad? Keine Freude an Uromas weißer Tisch und Bettwäsche? Das lässt sich ändern! Ihre Schals und T-Shirts, Leinen- und Baumwollkleidung, Babysachen, Geschirrtücher, Stoffbeutel, Vorhänge, Hanserl und Sofakissen, Bett- und Tischwäsche aus Naturfasern, aber auch Geschenkpapier, Karten, Briefpapier und -servietten erhalten mit Mustern unterschiedlicher Stilrichtungen Ihre ganz persönliche Note. Die lösungsmittelfreien Farben werden auf Stoffen mit dem Bügeleisen fixiert und sind licht- und kochfest. Eine sehr umfangreiche Sammlung von Stoffdruckstempeln und zahlreiche Farben stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Baumwoll-Beutel zum Bedrucken in verschiedenen Größen können im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: gewaschene (appretur- und weichspülerfreie) Textilien aus Naturfasern, Papiere, Stoffreste zum Üben, Malerkittel oder Schürze, Getränke und Brotzeit Noch Fragen? Eine genaue Kursbeschreibung wird Ihnen gern zugesandt. Bitte wenden Sie sich, auch zur Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, direkt an die Dozentin Katharina Hader: 08178 - 99 69 930 oder katharina.hader@freenet.de Teilnahmegebühr 50€ inkl. Material ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in Icking statt. Genaue Adresse kommt nach Anmeldung von Fr. Hader. | |
Sa 11.02.23 10:00 17:00 | Der kleine Schreiner – Kinder-Eltern-Workshop mit Holz Entdecke zusammen mit deinem Kind was ihr aus Holz machen könnt. Lernt die Werkzeuge kennen und gewinnt Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
So 12.02.23 10:00 17:00 | Stoffdruck mit Holzmodeln Achtung: der Kurs umfasst einen Tag – es stehen zwei Termine zur Auswahl Der Kurs findet in Icking statt! Die genaue Adresse erhalten Sie bei Anmeldung. Für alle - Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und ihre Kinder - die sich mit der Technik des Stoffdrucks beschäftigen und ihre Textilien selbst gestalten möchten. Ihr Lieblings-Shirt hat Flecken, das Halstuch ist zu einfarbig, die Tischsets wirken fad? Keine Freude an Uromas weißer Tisch und Bettwäsche? Das lässt sich ändern! Ihre Schals und T-Shirts, Leinen- und Baumwollkleidung, Babysachen, Geschirrtücher, Stoffbeutel, Vorhänge, Hanserl und Sofakissen, Bett- und Tischwäsche aus Naturfasern, aber auch Geschenkpapier, Karten, Briefpapier und -servietten erhalten mit Mustern unterschiedlicher Stilrichtungen Ihre ganz persönliche Note. Die lösungsmittelfreien Farben werden auf Stoffen mit dem Bügeleisen fixiert und sind licht- und kochfest. Eine sehr umfangreiche Sammlung von Stoffdruckstempeln und zahlreiche Farben stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Baumwoll-Beutel zum Bedrucken in verschiedenen Größen können im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: gewaschene (appretur- und weichspülerfreie) Textilien aus Naturfasern, Papiere, Stoffreste zum Üben, Malerkittel oder Schürze, Getränke und Brotzeit Noch Fragen? Eine genaue Kursbeschreibung wird Ihnen gern zugesandt. Bitte wenden Sie sich, auch zur Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, direkt an die Dozentin Katharina Hader: 08178 - 99 69 930 oder katharina.hader@freenet.de Teilnahmegebühr 50€ inkl. Material ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in Icking statt. Genaue Adresse kommt nach Anmeldung von Fr. Hader. | |
So 12.02.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Do 16.02.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 17.02.23 15:00 19:00 | Was Sie schon immer über LEDs wissen wollten... LED – einfach schönes Licht Ein Workshop rund um innovative Beleuchtung, gerne bis zur Umsetzung eigener Ideen mit dem Lichtdesigner und Lampenentwickler Günter Klügl. Tipps und Beratung, um möglichst viele Lebensbereiche mit gutem Licht auszustatten. Gerade beim Illuminieren wird Intellekt mit Intuition, Kunst mit Technik, Architektur mit Menschen verbunden. Das tut unserem ästhetischen Wohlbefinden und unserer Wahrnehmung gut. Ein Erlebnisraum entsteht. Digitale Techniken lassen uns diese sonst sehr komplexen Vorgänge einfach gestalten und sind für den Anwender einfach zu bedienen. Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 30€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Fr 17.02.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 18.02.23 10:00 14:00 | Sägen, Bohren, Schrauben im Haus Bist Du vertraut mit den üblichen Handwerkzeugen wie Bohrer, Schlagbohrer, Akku-Schrauber? Hast schon mal im Bad in Fliesen bohren müssen, Dir ein Regal an die Wand gebracht, kannst Holz- von Metallbohrern unterscheiden, weißt welche Dübel wofür zu verwenden sind? Nein – Du hast aber Lust dazu und willst endlich unabhängig von Dritten damit arbeiten? Dann bist Du hier richtig. Lerne diese Maschinen und Techniken kennen, werde Deine Fragen und Anliegen los und probier dich. Teilnahmegebühr 40€ Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn mit Wünschen bei frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Do 23.02.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Sa 25.02.23 10:30 14:00 | LBV-Wildbienen-Tag In unserem Kurs werden unter fachlicher Leitung Nisthilfen für Wildbienen gebaut und viel Wissenswertes über diese Arten von den Profis berichtet. Ein Kurs für alle, Kinder bitte nur in Begleitung von Erwachsenen. Teilnahmegebühr 35€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
So 26.02.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Mi 01.03.23 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Do 02.03.23 18:30 21:30 | Klimafreundlich Leben Die Kursreihe bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dabei deinen CO2-Fußabdruck und den der Gesellschaft. Eine Kursreihe unseres Kooperationspartners Kreisbildungswerk Bad Tölz/Wolfratshausen. Mehr Info unter www.kbw-toel-wor.de<www.kbw-toel-wor.de> Kloster Beuerberg (Bayern, Deutschland) | |
Do 02.03.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 03.03.23 19:00 21:00 | Repair-Treff [cid:e2358f99-a72b-4c91-a9da-9fe4b3dc076c] Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Mi 08.03.23 18:30 21:00 | Handlettering - Basics Handlettering - Die Kunst schöne Buchstaben zu zeichnen. In diesem Kurs dreht sich alles um die schöne Schrift. Wir schauen uns die Grundlagen des Hand Letterings und des Brush Letterings an. Gemeinsam üben wir verschiedene Alphabete und jeder kann experimentieren, was ihm am besten liegt. Du entwickelst deine eigene schöne Schrift und lernst sie anzuwenden. Zum Abschluss gestalten wir einen schönen Spruch den du dann mit nach Hause nehmen kannst. Für Jugendliche und Erwachsene, auch ohne Vorkenntnisse. Teilnahmegebühr 37€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Do 09.03.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Sa 11.03.23 10:00 17:00 | Einen Tag ein kleine Schreiner sein Entdecke, was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeuge kennen, gewinne Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
So 12.03.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Do 16.03.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 17.03.23 19:00 21:00 | Repair-Treff [cid:442effd3-507c-412a-888c-1d56011b3092] Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 18.03.23 10:00 15:30 | Sommerliche Kleider schneidern, mit Schneidermeisterin Daniela Braun Nähe dein Lieblingsstück! Dein Lieblingsstück für den nächsten Sommer kannst du leicht mit den BURDA- EASY Schnitten nähen. Ein luftiges Kleid, ein schicker Rock, eine bequeme Hose oder ein schönes Oberteil lässt sich aus wenigen Schnittteilen und schönen Stoffen realisieren. Ich bin Schneidermeisterin und zeige dir Nähtechniken und Details, mache eine Anprobe und berate dich, und du kannst mit viel Spaß dein neues Lieblingsstück für den kommenden Sommer machen. Gerne berate ich dich telefonisch vor dem Kurs, damit du die richtige Stoff- und Modellwahl triffst. Mehr zu mir unter www.braun-daniela.de<www.braun-daniela.de> Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 45€ Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei mail@braun-daniela.de | |
Di 21.03.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Bandsäge Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute die Bandsäge. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Do 23.03.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Sa 25.03.23 14:00 18:00 | Flechten mit Weidenzweigen Egal ob ein Osternest, Türkränze, Deko-Objekte für drinnen oder draußen oder Praktisches wie Körbe oder Pflanzstützen. Flechten mit Weidenzweigen ist ganz leicht – und die Möglichkeiten sind unendlich. Lass dich inspirieren und vom Selbermach-Fieber anstecken! Vorkenntnisse nicht erforderlich. Bitte Arbeitskleidung und, falls vorhanden, Gartenschere mitbringen. Teilnahmegebühr 20€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de | |
So 26.03.23 10:00 14:00 | Flechten mit Weidenzweigen - zusätzlicher Termin Egal ob ein Osternest, Türkränze, Deko-Objekte für drinnen oder draußen oder Praktisches wie Körbe oder Pflanzstützen. Flechten mit Weidenzweigen ist ganz leicht – und die Möglichkeiten sind unendlich. Lass dich inspirieren und vom Selbermach-Fieber anstecken! Vorkenntnisse nicht erforderlich. Bitte Arbeitskleidung und, falls vorhanden, Gartenschere mitbringen. Teilnahmegebühr 20€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de | |
So 26.03.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Mi 29.03.23 19:30 21:30 | BN, neue Ortsgruppe Geretsried und Wolfratshausen Zwei Städte, eine Gruppe! In den Gemeinden Wolfratshausen und Geretsried leben aktuell über 500 BN-Mitglieder. Trotzdem gibt es keine aktive Ortsgruppe in Geretsried und auch in der Ortsgruppe Wolfratshausen engagieren sich nur wenige Personen. Das wollen wir ändern! Denn nie war Naturschutz so wichtig wie gerade jetzt, wo immer neue Krisen auftauchen und unseren Blick für die Belange der Natur verstellen. Zusammen mit Euch wollen wir eine neue, gemeinsame Ortsgruppe für Geretsried & Wolfratshausen gründen und so unsere Kräfte bündeln. Helft uns, auch alte Zöpfe abzuschneiden und Organisationsformen zu entwickeln, die es vielen Naturschützern ermöglicht aktiv zu werden. Denn wir haben so viele interessante und wichtige Themen, aber zu Wenige die mitmachen! Ihr braucht keine Vorkenntnisse - jeder mit Interesse an der Natur kann mitmachen, als Familie, als Einzelner, als Paar.... Diese Projekte können wir mit Eurer Hilfe durchführen: * Naturnahe Flächen schaffen und pflegen und so etwas für die Artenvielfalt tun: Stadtgrün naturnah, Gartenvielfalt, Baumpatenschaften, grünes Netz für WOR/GER * Mit Hilfe von Apps wie z.B. Flora incognita unsere lokale Flora und Fauna erfassen und so auch die eigenen Artenkenntnisse verbessern. * Workshops durchführen: Sensenmahd, Nistkästen Bienennisthilfen bauen, Plastikfrei leben, Klimafrühstück.. * Führungen und Exkursionen: Orchideen, Krautschau, Fledermäuse... * Neue Formate für die Zusammenarbeit finden: Video Meetings, Projektgruppen... * Öffentlichkeitsarbeit verbessern: Pressemitteilungen, Homepage, Zusammenarbeit mit anderen Verbänden.... | |
Do 30.03.23 18:30 21:30 | Klimafreundlich Leben Die Kursreihe bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dabei deinen CO2-Fußabdruck und den der Gesellschaft. Eine Kursreihe unseres Kooperationspartners Kreisbildungswerk Bad Tölz/Wolfratshausen. Mehr Info unter www.kbw-toel-wor.de<www.kbw-toel-wor.de> Kloster Beuerberg (Bayern, Deutschland) | |
Fr 31.03.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 01.04.23 15:00 17:30 | Origami für Ostern, für alle ab 6 Jahren (auch für Erwachsene) ACHTUNG: wir haben die beiden geplanten Kurse zu einem Kurs zusammengelegt. Origami ist eine japanische Kunst, Papier mit wenig oder ohne weitere Materialien zu falten. Österliches – vom Hasen bis zum Nest stehen an diesem Tag im Mittelpunkt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, mit fachkundiger Anleitung lernst Du die Kniffe der Falttechnik kennen und nimmst originelle Objekte mit nach Hause. Für alle ab 6 Jahren, Teilnahmegebühr 18€ (für Kinder 10€) und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Mo 03.04.23 14:00 16:30 | Handlettering - Kids Handlettering - Die Kunst schöne Buchstaben zu zeichnen. In diesem Kurs dreht sich alles um die schöne Schrift. Wir schauen uns die Grundlagen des Hand Letterings und des Brush Letterings an. Gemeinsam üben wir verschiedene Alphabete und jeder kann experimentieren, was ihm am besten liegt. Du entwickelst deine eigene schöne Schrift und lernst sie anzuwenden. Zum Abschluss gestalten wir noch ein bis zwei Klappkarten mit Ostermotiven die du dann mit nach Hause nehmen kannst. Für Kinder ab der 3.Klasse. Teilnahmegebühr 30€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Mi 05.04.23 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Do 06.04.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Sa 08.04.23 10:00 17:00 | Einen Tag ein kleine Schreiner sein Entdecke, was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeuge kennen, gewinne Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Di 11.04.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Formatkreissäge - NEUER TERMIN Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute die Formatkreissäge. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Do 13.04.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 14.04.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
So 16.04.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Di 18.04.23 18:30 21:00 | Handlettering - Basics Handlettering - Die Kunst schöne Buchstaben zu zeichnen. In diesem Kurs dreht sich alles um die schöne Schrift. Wir schauen uns die Grundlagen des Hand Letterings und des Brush Letterings an. Gemeinsam üben wir verschiedene Alphabete und jeder kann experimentieren, was ihm am besten liegt. Du entwickelst deine eigene schöne Schrift und lernst sie anzuwenden. Zum Abschluss gestalten wir einen schönen Spruch den du dann mit nach Hause nehmen kannst. Für Jugendliche und Erwachsene, auch ohne Vorkenntnisse. Teilnahmegebühr 37€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Do 20.04.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 21.04.23 18:00 21:00 | Kleidertausch Finde neue Schätze beim Kleidertausch! Kleide dich neu ein und handle trotzdem nachhaltig - Und gib aussortierte Kleidungsstücke in gute Hände ab. Eintritt 5€ und Infos zum Ablauf bei Anmeldung bei nicole.ebner@nagel-faden.de | |
So 23.04.23 13:00 17:00 | Kleiner, feiner Flohmarkt für Spätaufsteher Der Verein Nagel und Faden verkauft gespendete Gegenstände und selbst Gemachtes. Du hast die Chance unerwartete Schätze zu finden! Es gibt Kaffee und Kuchen zum nachbarschaftlichen Ratsch | |
Di 25.04.23 16:00 17:30 | Duftkristallsalze, für Kids Duftkristallsalze für die Badewanne selbst herstellen, DAS ideale Geschenk zum Muttertag Du erschnupperst Dir Kräuter und Gewürze und stellst Dir Deine ganz persönliche Duftkreation zusammen, als Geschenk zum Muttertag oder als Geschenk einfach an Dich. Die Kräuter oder Gewürze werden etwas zerkleinert und mit Badesalz gemischt und nach eigener Idee in ein Gläschen gefüllt. Je nach Art der Befüllung ist das Ergebnis nicht nur ein Duft-Genuss sondern auch schön anzuschauen. Für Kinder von 6-9 Jahren, Teilnahmegebühr 10€ plus 5€ Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Di 25.04.23 18:00 20:00 | Duftkristallsalze Duftkristallsalze für die Badewanne selbst herstellen, DAS ideale Geschenk zum Muttertag Du erschnupperst Dir Kräuter und Gewürze und stellst Dir Deine ganz persönliche Duftkreation zusammen, als Geschenk zum Muttertag oder als Geschenk einfach an Dich. Die Kräuter oder Gewürze werden etwas zerkleinert und mit Badesalz gemischt und nach eigener Idee in ein Gläschen gefüllt. Je nach Art der Befüllung ist das Ergebnis nicht nur ein Duft-Genuss sondern auch schön anzuschauen. Für alle ab 10 Jahren, Teilnahmegebühr 18€ plus 5€ Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Do 27.04.23 18:30 21:30 | Klimafreundlich Leben Die Kursreihe bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dabei deinen CO2-Fußabdruck und den der Gesellschaft. Eine Kursreihe unseres Kooperationspartners Kreisbildungswerk Bad Tölz/Wolfratshausen. Mehr Info unter www.kbw-toel-wor.de<www.kbw-toel-wor.de> Kloster Beuerberg (Bayern, Deutschland) | |
Do 27.04.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 28.04.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 29.04.23 13:00 15:00 | Selbst ist die Frau - Schrauben am Fahrrad Wenn die Technik deines Fahrrades ein Buch mit sieben Siegeln ist, dann bist Du hier goldrichtig. Claudia Redeker vom ADFC erklärt und zeigt in gemütlicher Atmosphäre an praktischen Beispielen wie kleine Reparaturen und Einstellarbeiten am Fahrrad selbst durchgeführt werden können. Sei es der platte Reifen oder die Schaltung, die nicht mehr richtig schaltet. Und ganz wichtig: auf was muss ich bei den Bremsen achten damit das Rad verkehrstüchtig bleibt. Du kannst gerne dein eigenes Fahrrad mitbringen und unter Anleitung selbst Hand anlegen (Arbeitshandschuhe werden dazu empfohlen). Die Teilnehmerinnen erhalten ein 12-seitiges Hand-out, indem das Gelernte nachzulesen ist. Teilnahmegebühr 25€ Anmeldung erforderlich, bis 27.4.2023 bei horst.haslach@nagel-faden.de oder unter touren-termine.adfc.de.....hrrad | |
So 30.04.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Mi 03.05.23 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Do 04.05.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Sa 06.05.23 9:00 12:00 | Pralinen zum Muttertag Pralinen selber machen! Angelika zeigt uns die professionelle Verwendung von Kuvertüre und verschiedene Füllungen. Es entstehen um die sechs Sorten kleiner Köstlichkeiten – zum Muttertag, zum Verschenken oder Selberessen. Bitte mitbringen, wenn möglich: Backblech, Behälter zum Mitnehmen der Pralinen, evtl. Schürze, Schneidbrett, großes scharfes Messer Teilnahmegebühr 15€ plus 15€ für Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de | |
So 07.05.23 10:00 17:00 | Tag der offenen Tür Unsere Holz-, Textil, Metall- und Kinderwerkstatt und der Repair-Treff haben offen und laden zum Mitmachen ein! Lass dich durch die Werkstätten führen. Es gibt Kaffee, Kuchen und Kinderprogramm. | |
So 07.05.23 11:00 17:00 | Radlflohmarkt Hier kann alles was mit Radl und Ausrüstung zu tun hat verkauft und erstanden werden. Aufbau ab 10 Uhr und Anmeldung der Verkäufer bei horst.haslach@nagel-faden.de | |
Di 09.05.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Dickenhobel Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute der Dickenhobel. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Do 11.05.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 12.05.23 15:00 17:30 | Handlettering - Kids Handlettering - Die Kunst schöne Buchstaben zu zeichnen. In diesem Kurs dreht sich alles um die schöne Schrift. Wir schauen uns die Grundlagen des Hand Letterings und des Brush Letterings an. Gemeinsam üben wir verschiedene Alphabete und jeder kann experimentieren, was ihm am besten liegt. Du entwickelst deine eigene schöne Schrift und lernst sie anzuwenden. Zum Abschluss gestalten wir noch ein bis zwei Klappkarten für den Muttertag die du dann mit nach Hause nehmen kannst. Für Kinder ab der 3.Klasse. Teilnahmegebühr 30€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Fr 12.05.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 13.05.23 10:00 17:00 | Einen Tag ein kleiner Schreiner sein Entdecke, was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeuge kennen, gewinne Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Sa 20.05.23 10:00 14:00 | "Selbst ist die Frau": Sägen, Bohren, Schrauben im Haus Bist Du vertraut mit den üblichen Handwerkzeugen wie Bohrer, Schlagbohrer, Akku-Schrauber? Hast schon mal im Bad in Fliesen bohren müssen, Dir ein Regal an die Wand gebracht, kannst Holz- von Metallbohrern unterscheiden, weißt welche Dübel wofür zu verwenden sind? Nein – Du hast aber Lust dazu und willst endlich unabhängig von Dritten damit arbeiten? Dann bist Du hier richtig. Lerne mit mir (selbstständige Schreinerin) diese Maschinen und Techniken kennen, werde Deine Fragen und Anliegen los und probier dich. Teilnahmegebühr 40€ Anmeldung mit Wünschen bei frank.schiefer@nagel-faden.de | |
So 21.05.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Do 25.05.23 18:30 21:30 | Klimafreundlich Leben Die Kursreihe bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dabei deinen CO2-Fußabdruck und den der Gesellschaft. Eine Kursreihe unseres Kooperationspartners Kreisbildungswerk Bad Tölz/Wolfratshausen. Mehr Info unter www.kbw-toel-wor.de<www.kbw-toel-wor.de> Kloster Beuerberg (Bayern, Deutschland) | |
Do 25.05.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 26.05.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Do 01.06.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 02.06.23 17:00 21:00 | Ein Brotzeitbrettl herstellen Eine Schreinerin zeigt uns die Grundtechniken Sägen, Hobeln, Schleifen, Bohren am Beispiel des Werkstücks den richtigen und sicheren Umgang mit Handgeräten für die Holzverarbeitung. Mit ihr zusammen stellen wir uns ein Brotzeitbrettl zum Mitnehmen her. Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene Teilnahmegebühr 15€ Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei lea.korich@nagel-faden.de | |
Sa 03.06.23 10:00 15:00 | Fällt aus - GPS-Navigation Die Veranstaltung wird auf den September verschoben. Bitte das dann gültige Programm beachten! Referent: Nikolaus Wiedemann Für alle Fahrradfahrer oder Interessierte Sie möchten von einem GPS-Gerät ohne Schwierigkeiten durch unbekannte Landschaften gelotst zu werden? Dann sind Sie hier richtig. Dieser Kurs ist für Anfänger gedacht, die mit dem Gedanken spielen, sich für Radtouren oder Wanderungen eine GPS-Ausrüstung zuzulegen. Auch wenn Sie schon ein GPS-Gerät zuhause haben, aber Schwierigkeiten mit der Bedienung haben, helfe ich ihnen gerne weiter. Die Navigationsgeräte unterscheiden sich deutlich von denen, die man zum Autofahren benützt, deshalb lernen Sie in diesem Kurs, wie ein solches Gerät mit einfachen Mitteln programmiert wird. Wir benützen hierzu das kostenlose Programm "Basecamp", aber auch andere kostenlose Möglichkeiten werden erläutert. Vorher lernen Sie natürlich wie Navigation grundsätzlich funktioniert. Nachdem wir eine kleine Übungstour geplant haben, probieren wir das Ganze auch sofort draußen in der Praxis aus. Es können sowohl Navigationsgeräte, als auch Android-Smartphones zum Einsatz kommen. Wieder zurück am Start, werten wir die Aufzeichnungen der Geräte aus. Natürlich werden alle noch offenen Fragen beantwortet. Sie können, falls vorhanden, eigene GPS-Geräte und Android-Smartphones mitbringen. Sie bekommen auch viele Internet-Links, um zuhause das Gelernte noch vertiefen zu können. Teilnahmegebühr 15€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de | |
Di 06.06.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Frästisch Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute der Frästisch. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Mi 07.06.23 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Fr 09.06.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 10.06.23 10:00 17:00 | Einen Tag ein kleiner Schreiner sein Entdecke, was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeuge kennen, gewinne Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
So 11.06.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Di 13.06.23 19:00 20:30 | Heilsames Singen mit Leonie Kaboth „Heilsames Singen" mit Leonie Kaboth, begleitend zur Gitarre u. ihren Klanginstrumenten. Komm und sei einfach dabei - alles völlig ohne Noten oder Vorkenntnisse! Gemeinsam singen wir Lieder mit kurzen Texten und einfachen Melodien, die von jedem leicht mitgesungen werden können ( oder Du lässt Dich einfach besingen )! Entspanntes Singen wirkt wie ein Herzöffner und führt auf natürliche Weise in die eigene Mitte und Präsenz. Gleichsam ist es der Moment in dem Körper und Geist eine tiefe Entspannung und Erholung erfahren und neue Lebensfreude und innerer Frieden wieder spürbar wird. Ein wahrer " Glückscocktail ", der nachgewiesen viele gesundheitsfördernde Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele hat! Also, komm und sei einfach dabei! Teilnehmerbeitrag 19€ Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn | |
Do 15.06.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Sa 17.06.23 11:00 19:00 | Kreativ-Markt Wer etwas frisches und Neues in Geretsried sucht ist hier genau richtig. Ein bunter Markt der Ideen mit Kunsthandwerk, hauptsächlich aus der Region. Verschiedene Aussteller werden bei dieser wunderbaren Veranstaltung Ihre Waren präsentieren. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Stoffdruck mit Holzmodeln, Perlendeko und Häkelwerke, Kreatives aus Filz, Bilder im Linoldruck, handgemachte Mode und Geschenke (nur Samstags), lettische Delikatessen, Explosionsboxen, Duftsalze und -bioseifen, Schokolade und vieles mehr... Wie immer ist auch für Essen und Getränke ist gesorgt, auch Kaffee und Kuchen. Diese Veranstaltung bietet vieles zum Stöbern und entdecken an und diesmal auch ein interessantes Rahmenprogramm unserer Werkstätten zum Mitmachen für jung und alt: Samstag: Kreativ-Werkstatt: 13:00-14:15 Uhr Kartenwerkstatt ab 12 Jahren. Gestalte hier deine eigene Glückwunsch- oder Postkarte 14:30-16:00 Uhr Familienfilzen. Filzt zusammen ein tolles Stück für eure Familie 16:30-18:00 Uhr Badesalze und Co. ab 8 Jahren. Badesalze und Co. selbst gemacht Textil-Werkstatt: 12:30-18:00 Uhr Taschen nähen und gestalten. Näh dir ein kleines Reißverschluss-Täschchen und gestalte es mit Knöpfen, Bändern oder Bügelmotiven Holz-Werkstatt: 13:00-15:30 Uhr Kleiner Schreiner, für Kinder ab 6 Jahren, gerne in Begleitung der Eltern, Entdecke was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeug kennen und gewinne Wissen über Holz. 16:00-17:30 Uhr Miniblumenvasen aus Glas und Holz, Ein Stück Holz lebendig werden lassen: ein Loch bohren, ein Glasröhrchen hinein und fertig ist die kleine Vase, der Stifthalter, der Salzstreuer… Puppentheater: 14 + 16 Uhr Puppentheater für Kinder ab 5 Jahren zum Zuschauen und selber spielen Kaleidoskopische Lichtausstellung im 1.Stock bei Fa. NoDesign www.lichtdesign.art | |
So 18.06.23 11:00 17:00 | Kreativ-Markt Wer etwas frisches und Neues in Geretsried sucht ist hier genau richtig. Ein bunter Markt der Ideen mit Kunsthandwerk, hauptsächlich aus der Region. Verschiedene Aussteller werden bei dieser wunderbaren Veranstaltung Ihre Waren präsentieren. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Stoffdruck mit Holzmodeln, Perlendeko und Häkelwerke, Kreatives aus Filz, Bilder im Linoldruck, handgemachte Mode und Geschenke (nur Samstags), lettische Delikatessen, Explosionsboxen, Duftsalze und -bioseifen, Schokolade und vieles mehr... Wie immer ist auch für Essen und Getränke ist gesorgt, auch Kaffee und Kuchen. Diese Veranstaltung bietet vieles zum Stöbern und entdecken an und diesmal auch ein interessantes Rahmenprogramm unserer Werkstätten zum Mitmachen für jung und alt: Sonntag: Kreativ-Werkstatt: 13:00-14:00 Uhr Perlenblumen selber machen, ab 10 Jahren, Perlenblumen selbst gemacht 14:30-15:30 Uhr Süßkram selber machen 16:00 Upcycling-Taschen ohne nähen aus alten T-Shirts Textil-Werkstatt: 12:30-16:00 Uhr Taschen nähen und gestalten Näh dir ein kleines Reißverschluss-Täschchen und gestalte es mit Knöpfen, Bändern oder Bügelmotiven Holz-Werkstatt: 13:00-15:30 Uhr Kleiner Schreiner, für Kinder ab 6 Jahren, gerne in Begleitung der Eltern. Entdecke was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeug kennen und gewinne Wissen über Holz. 16:00-17:30 Uhr Miniblumenvasen aus Glas und Holz. Ein Stück Holz lebendig werden lassen: ein Loch bohren, ein Glasröhrchen hinein und fertig ist die kleine Vase, der Stifthalter, der Salzstreuer… Puppentheater: 14 + 16 Uhr Puppentheater für Kinder ab 5 Jahren zum Zuschauen und selber spiele Kaleidoskopische Lichtausstellung im 1.Stock bei Fa. NoDesign www.lichtdesign.art | |
Do 22.06.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 23.06.23 10:00 17:00 | Stoffdruck mit Holzmodeln Achtung: der Kurs umfasst einen Tag – es stehen drei Termine zur Auswahl Der Kurs findet in Icking statt! Die genaue Adresse erhalten Sie bei Anmeldung. Für alle - Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und ihre Kinder - die sich mit der Technik des Stoffdrucks beschäftigen und ihre Textilien selbst gestalten möchten. Ihr Lieblings-Shirt hat Flecken, das Halstuch ist zu einfarbig, die Tischsets wirken fad? Keine Freude an Uromas weißer Tisch und Bettwäsche? Das lässt sich ändern! Ihre Schals und T-Shirts, Leinen- und Baumwollkleidung, Babysachen, Geschirrtücher, Stoffbeutel, Vorhänge, Hanserl und Sofakissen, Bett- und Tischwäsche aus Naturfasern, aber auch Geschenkpapier, Karten, Briefpapier und -servietten erhalten mit Mustern unterschiedlicher Stilrichtungen Ihre ganz persönliche Note. Die lösungsmittelfreien Farben werden auf Stoffen mit dem Bügeleisen fixiert und sind licht- und kochfest. Eine sehr umfangreiche Sammlung von Stoffdruckstempeln und zahlreiche Farben stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Baumwoll-Beutel zum Bedrucken in verschiedenen Größen können im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: gewaschene (appretur- und weichspülerfreie) Textilien aus Naturfasern, Papiere, Stoffreste zum Üben, Malerkittel oder Schürze, Getränke und Brotzeit Noch Fragen? Eine genaue Kursbeschreibung wird Ihnen gern zugesandt. Bitte wenden Sie sich, auch zur Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, direkt an die Dozentin Katharina Hader: 08178 - 99 69 930 oder katharina.hader@freenet.de Teilnahmegebühr 50€ inkl. Material ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in Icking statt. Genaue Adresse kommt nach Anmeldung von Fr. Hader. |