Veranstaltungsort für alle Events:
Nagel und Faden Geretsried e.V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried
Veranstaltungen | ![]() |
Sa 28.05.22 12:00 20:00 | Margareten Markt Wer etwas frisches und Neues in Geretsried sucht ist hier genau richtig. Ein bunter Markt der Ideen mit Kunsthandwerk, hauptsächlich aus der Region. Verschiedene Aussteller werden bei dieser wunderbaren Veranstaltung Ihre Waren präsentieren. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Aus alt mach neu: Taschen aus alten Segeln; alter Schmuck oder Möbel werden neu gestaltet und neu interpretiert; hochwertige Ledertaschen und handbeschriebene Karten und Bilder. Es gibt liebevoll genähtes oder lebensechte Filzarbeiten und Produkte aus fairem Handel und von Behindertenwerkstätten. Am Samstag vieles mit Linoldruck, am Sonntag lettische Spezialitäten und Dinge für das Wohlbefinden, wie z.B. Zirbenkissen. Auch für Essen und Getränke ist gesorgt, es wird gegrillt, es gibt ein Curry, Kaffee und Kuchen und Zuckerwatte. Diese Veranstaltung bietet vieles zum Stöbern und entdecken an. Der Verein freut sich über zahlreiche Besucher. | |
So 29.05.22 11:00 17:00 | Margareten Markt Wer etwas frisches und Neues in Geretsried sucht ist hier genau richtig. Ein bunter Markt der Ideen mit Kunsthandwerk, hauptsächlich aus der Region. Verschiedene Aussteller werden bei dieser wunderbaren Veranstaltung Ihre Waren präsentieren. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Aus alt mach neu: Taschen aus alten Segeln; alter Schmuck oder Möbel werden neu gestaltet und neu interpretiert; hochwertige Ledertaschen und handbeschriebene Karten und Bilder. Es gibt liebevoll genähtes oder lebensechte Filzarbeiten und Produkte aus fairem Handel und von Behindertenwerkstätten. Am Samstag vieles mit Linoldruck, am Sonntag lettische Spezialitäten und Dinge für das Wohlbefinden, wie z.B. Zirbenkissen. Auch für Essen und Getränke ist gesorgt, es wird gegrillt, es gibt ein Curry, Kaffee und Kuchen und Zuckerwatte. Diese Veranstaltung bietet vieles zum Stöbern und entdecken an. Der Verein freut sich über zahlreiche Besucher. | |
Mo 30.05.22 16:00 18:00 | Fällt aus - KunterBunt - Windspiele Habt ihr Lust dem Wind ein Instrument zu basteln? Dann könnt ihr gerne zu uns in die Werkstatt KunterBunt kommen. Mit einem Windspiel können wir genau beobachten aus welcher Richtung der Wind mit seiner Musik kommt. Mach mit, ich freue mich! Bitte Getränk und ggf. Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 15€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei manuela.jaud@nagel-faden.de | |
Do 02.06.22 19:00 21:30 | offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Sa 04.06.22 10:00 15:00 | Baue dein eigenes Tablett Ein Tablett braucht jeder, und hier kannst Du Dein eigenes kleines Tablett aus Holz herstellen. Du kannst dabei sägen, verzinken und schleifen lernen und bei der Gesaltung deine eigenen Ideen einbringen. Bitte Arbeitskleidung, Gehörschutz, feste Schuhe, ggf Haargummi mitbringen. Teilnahmegebühr 40€ inkl. Material Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Do 09.06.22 18:00 20:30 | Blumige Wandkränze binden mit Floristin Maria Schlickenrieder Nimm Dir eine kreative Auszeit, wir gestalten gemeinsam Deinen blumigen Sommer-Wandkranz/Loop, aus einer Kombination von verschiedene Trocken- und Frischblumen, aus heimischen Gärtnereien oder mediterranen Materialien wie Olive, Eukalyptus, Kräutern usw.. Für den Feinschliff sind diverse Bänder, Federn , Muscheln und viel mehr vorhanden. Teilnahmegebühr inkl. aller Materialien und Werkzeug 50,00€ Anmeldung bis 2.6.22 bei gabriele.rogge@nagel-faden.de | |
Do 09.06.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Keine Anmeldung, Fragen an angela.zollweg@nagel-faden.de | |
Fr 10.06.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Sa 11.06.22 14:00 17:00 | Selbst ist die Frau - Rund um's Auto Typische Pannen und was kann frau am Auto selbst machen - und was besser nicht. Von Batterie und Starthilfe, Öl- und Kühlwasserkontrolle und andere Flüssigkeiten, zu Birnchen und Sicherungen, Reifenpanne und Eigensicherung sowie Grenzen der Selbsthilfe. Auch Ihre vielen Fragen wird der Kursleiter, ein erfahrener KFZ-Meister, gerne beantworten. Teilnahmegebühr 30€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de | |
So 12.06.22 11:00 18:00 | Wir sind auf dem Junimarkt in Geretsried Nagel und Faden präsentiert sich mit einem Überblick über den Repair-Treff, die Offenen Werkstätten im Bunsenweg, über unser Kursangebot, über all das, was dort handwerklich entstehen kann. Geplant ist, das eine oder andere auch live handwerken zu können | |
Mo 20.06.22 16:00 19:00 | Fällt aus - Kunterbunt - Hexenhäuser aus Gips Kinder zwischen 6 und 10 Jahren gestalten Hexenhäuser aus Gips. Bitte Arbeitskleidung und evtl. Getränk mitbringen. Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei manuela.jaud@nagel-faden.de | |
Mi 22.06.22 16:00 19:00 | Kinderwerkstatt Kinderwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren. Upcycling für kleine Künstler, von CDs bis Eierkartons entstehen neue Dinge Arbeitskleidung und Getränk mitbringen. Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei melanie.ringler@nagel-faden.de | |
Do 23.06.22 19:00 21:30 | offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 24.06.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Sa 25.06.22 10:00 17:00 | Holzwerkstatt - "Ein Tag ein kleiner Schreiner sein" für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren Teilnahmegebühr: 20€ Einen Tag ein kleiner Schreiner sein, entdecke, was Du aus Holz alles machen kannst, lerne einfache Werkzeuge kennen und einzusetzen Bitte Brotzeit, Getränke und "Arbeitskleidung" mitbringen Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Mi 29.06.22 15:00 17:00 | Kinderwerkstatt- Kartenwerkstatt Mit Papier, Sand, Farbe usw. gestalten Kinder ab 8 Jahren die tollsten Karten. Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei melanie.ringler@nagel-faden.de | |
Mo 04.07.22 20:00 21:30 | Zukunftswerkstatt: Selbstbestimmtes Wohnen im Alter - Wohnraum rechtzeitig umgestalten Referent Martin Bruckner, Architekt Vortrag für alle Interessierten, je nach Möglichkeit präsent oder online Der Vortrag beginnt mit den geschichtlichen Hintergründen und führt über die Anforderungen an die Planung mit den Kategorien der Barrierefreiheit/ Beeinträchtigungen. Dazu werden zu den von den Beeinträchtigungen abhängigen baulich umzusetzenden Punkten Beispiele aus der Praxis aufgezeigt und alle aktuellen Fördermöglichkeiten benannt. Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei martin.bruckner@nagel-faden.de Teilnahmegebühr: freiwillige Spende | |
Do 07.07.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Keine Anmeldung, Fragen an angela.zollweg@nagel-faden.de | |
Fr 08.07.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Sa 09.07.22 10:00 17:00 | Einen Brotkasten selber bauen Brot geschützt und natürlich aufbewahren. Massivholz ist dafür das ideale Material. Baut Euch Euren eigenen Brotkasten unter fachkundiger Anleitung einer Schreinerin. Du kannst dabei Grundtechniken der Holzbearbeitung wie Sägen und Verleimen sowie Arbeiten mit der Oberfräse erlernen. Bitte Arbeitskleidung, Gehörschutz, feste Schuhe, ggf Haargummi mitbringen. Teilnahmegebühr 55€ inkl. Material Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei lea.korich@nagel-faden.de |
Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsort für alle Events: | Postalische Adresse: |
Nagel und Faden Geretsried e.V. Bunsenweg 11, 82538 Geretsried | Nagel und Faden Geretsried e.V. Egerlandstraße 82538 Geretsried |