Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsort für alle Events (wenn nicht anders angegeben):
Nagel und Faden Geretsried e. V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried
Veranstaltungen
August 2022
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Montag 1. August
|
Dienstag 2. August
|
Mittwoch 3. August
|
Donnerstag 4. August
|
Freitag 5. August
|
Samstag 6. August
|
Sonntag 7. August
|
Montag 8. August
|
Dienstag 9. August
|
Mittwoch 10. August
|
Donnerstag 11. August
|
Freitag 12. August
|
Samstag 13. August
|
Sonntag 14. August
|
Montag 15. August
|
Dienstag 16. August
|
Mittwoch 17. August
|
Donnerstag 18. August
|
Freitag 19. August
|
Samstag 20. August
|
Sonntag 21. August
|
Montag 22. August
|
Dienstag 23. August
|
Mittwoch 24. August
|
Donnerstag 25. August
|
Freitag 26. August
|
Samstag 27. August
|
Sonntag 28. August
|
Montag 29. August
|
Dienstag 30. August
|
Mittwoch 31. August
|
September 2022
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. September
|
Freitag 2. September
|
Samstag 3. September
|
Sonntag 4. September
|
|||
Montag 5. September
|
Dienstag 6. September
|
Mittwoch 7. September
|
Donnerstag 8. September
|
Freitag 9. September
|
Samstag 10. September
|
Sonntag 11. September
|
Montag 12. September
|
Dienstag 13. September
|
Mittwoch 14. September
|
Donnerstag 15. September
|
Freitag 16. September
|
Samstag 17. September
|
Sonntag 18. September
|
Montag 19. September
|
Dienstag 20. September
|
Mittwoch 21. September
|
Donnerstag 22. September
|
Freitag 23. September
|
Samstag 24. September
|
Sonntag 25. September
|
Montag 26. September
|
Dienstag 27. September
|
Mittwoch 28. September
|
Donnerstag 29. September
|
Freitag 30. September
|
Oktober 2022
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Samstag 1. Oktober
|
Sonntag 2. Oktober
|
|||||
Montag 3. Oktober
|
Dienstag 4. Oktober
|
Mittwoch 5. Oktober
|
Donnerstag 6. Oktober
|
Freitag 7. Oktober
|
Samstag 8. Oktober
|
Sonntag 9. Oktober
|
Montag 10. Oktober
|
Dienstag 11. Oktober
|
Mittwoch 12. Oktober
|
Donnerstag 13. Oktober
|
Freitag 14. Oktober
|
Samstag 15. Oktober
|
Sonntag 16. Oktober
|
Montag 17. Oktober
|
Dienstag 18. Oktober
|
Mittwoch 19. Oktober
|
Donnerstag 20. Oktober
|
Freitag 21. Oktober
|
Samstag 22. Oktober
|
Sonntag 23. Oktober
|
Montag 24. Oktober
|
Dienstag 25. Oktober
|
Mittwoch 26. Oktober
|
Donnerstag 27. Oktober
|
Freitag 28. Oktober
|
Samstag 29. Oktober
|
Sonntag 30. Oktober
|
Montag 31. Oktober
|
November 2022
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag 1. November
|
Mittwoch 2. November
|
Donnerstag 3. November
|
Freitag 4. November
|
Samstag 5. November
|
Sonntag 6. November
|
|
Montag 7. November
|
Dienstag 8. November
|
Mittwoch 9. November
|
Donnerstag 10. November
|
Freitag 11. November
|
Samstag 12. November
|
Sonntag 13. November
|
Montag 14. November
|
Dienstag 15. November
|
Mittwoch 16. November
|
Donnerstag 17. November
|
Freitag 18. November
|
Samstag 19. November
|
Sonntag 20. November
|
Montag 21. November
|
Dienstag 22. November
|
Mittwoch 23. November
|
Donnerstag 24. November
|
Freitag 25. November
|
Samstag 26. November
|
Sonntag 27. November
|
Montag 28. November
|
Dienstag 29. November
|
Mittwoch 30. November
|
Dezember 2022
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. Dezember
|
Freitag 2. Dezember
|
Samstag 3. Dezember
|
Sonntag 4. Dezember
|
|||
Montag 5. Dezember
|
Dienstag 6. Dezember
|
Mittwoch 7. Dezember
|
Donnerstag 8. Dezember
|
Freitag 9. Dezember
|
Samstag 10. Dezember
|
Sonntag 11. Dezember
|
Montag 12. Dezember
|
Dienstag 13. Dezember
|
Mittwoch 14. Dezember
|
Donnerstag 15. Dezember
|
Freitag 16. Dezember
|
Samstag 17. Dezember
|
Sonntag 18. Dezember
|
Montag 19. Dezember
|
Dienstag 20. Dezember
|
Mittwoch 21. Dezember
|
Donnerstag 22. Dezember
|
Freitag 23. Dezember
|
Samstag 24. Dezember
|
Sonntag 25. Dezember
|
Montag 26. Dezember
|
Dienstag 27. Dezember
|
Mittwoch 28. Dezember
|
Donnerstag 29. Dezember
|
Freitag 30. Dezember
|
Samstag 31. Dezember
|
Januar 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag 1. Januar
|
||||||
Montag 2. Januar
|
Dienstag 3. Januar
|
Mittwoch 4. Januar
|
Donnerstag 5. Januar
|
Freitag 6. Januar
|
Samstag 7. Januar
|
Sonntag 8. Januar
|
Montag 9. Januar
|
Dienstag 10. Januar
|
Mittwoch 11. Januar
|
Donnerstag 12. Januar
|
Freitag 13. Januar
|
Samstag 14. Januar
|
Sonntag 15. Januar
|
Montag 16. Januar
|
Dienstag 17. Januar
|
Mittwoch 18. Januar
|
Donnerstag 19. Januar
|
Freitag 20. Januar
|
Samstag 21. Januar
|
Sonntag 22. Januar
|
Montag 23. Januar
|
Dienstag 24. Januar
|
Mittwoch 25. Januar
|
Donnerstag 26. Januar
|
Freitag 27. Januar
|
Samstag 28. Januar
|
Sonntag 29. Januar
|
Montag 30. Januar
|
Dienstag 31. Januar
|
Februar 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 1. Februar
|
Donnerstag 2. Februar
|
Freitag 3. Februar
|
Samstag 4. Februar
|
Sonntag 5. Februar
|
||
Montag 6. Februar
|
Dienstag 7. Februar
|
Mittwoch 8. Februar
|
Donnerstag 9. Februar
|
Freitag 10. Februar
|
Samstag 11. Februar
|
Sonntag 12. Februar
|
Montag 13. Februar
|
Dienstag 14. Februar
|
Mittwoch 15. Februar
|
Donnerstag 16. Februar
|
Freitag 17. Februar
|
Samstag 18. Februar
|
Sonntag 19. Februar
|
Montag 20. Februar
|
Dienstag 21. Februar
|
Mittwoch 22. Februar
|
Donnerstag 23. Februar
|
Freitag 24. Februar
|
Samstag 25. Februar
|
Sonntag 26. Februar
|
Montag 27. Februar
|
Dienstag 28. Februar
|
Keine Termine.
März 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 1. März
|
Donnerstag 2. März
|
Freitag 3. März
|
Samstag 4. März
|
Sonntag 5. März
|
||
Montag 6. März
|
Dienstag 7. März
|
Mittwoch 8. März
|
Donnerstag 9. März
|
Freitag 10. März
|
Samstag 11. März
|
Sonntag 12. März
|
Montag 13. März
|
Dienstag 14. März
|
Mittwoch 15. März
|
Donnerstag 16. März
|
Freitag 17. März
|
Samstag 18. März
|
Sonntag 19. März
|
Montag 20. März
|
Dienstag 21. März
|
Mittwoch 22. März
|
Donnerstag 23. März
|
Freitag 24. März
|
Samstag 25. März
|
Sonntag 26. März
|
Montag 27. März
|
Dienstag 28. März
|
Mittwoch 29. März
|
Donnerstag 30. März
|
Freitag 31. März
|
Keine Termine.
April 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Samstag 1. April
|
Sonntag 2. April
|
|||||
Montag 3. April
|
Dienstag 4. April
|
Mittwoch 5. April
|
Donnerstag 6. April
|
Freitag 7. April
|
Samstag 8. April
|
Sonntag 9. April
|
Montag 10. April
|
Dienstag 11. April
|
Mittwoch 12. April
|
Donnerstag 13. April
|
Freitag 14. April
|
Samstag 15. April
|
Sonntag 16. April
|
Montag 17. April
|
Dienstag 18. April
|
Mittwoch 19. April
|
Donnerstag 20. April
|
Freitag 21. April
|
Samstag 22. April
|
Sonntag 23. April
|
Montag 24. April
|
Dienstag 25. April
|
Mittwoch 26. April
|
Donnerstag 27. April
|
Freitag 28. April
|
Samstag 29. April
|
Sonntag 30. April
|
Keine Termine.
Mai 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Montag 1. Mai
|
Dienstag 2. Mai
|
Mittwoch 3. Mai
|
Donnerstag 4. Mai
|
Freitag 5. Mai
|
Samstag 6. Mai
|
Sonntag 7. Mai
|
Montag 8. Mai
|
Dienstag 9. Mai
|
Mittwoch 10. Mai
|
Donnerstag 11. Mai
|
Freitag 12. Mai
|
Samstag 13. Mai
|
Sonntag 14. Mai
|
Montag 15. Mai
|
Dienstag 16. Mai
|
Mittwoch 17. Mai
|
Donnerstag 18. Mai
|
Freitag 19. Mai
|
Samstag 20. Mai
|
Sonntag 21. Mai
|
Montag 22. Mai
|
Dienstag 23. Mai
|
Mittwoch 24. Mai
|
Donnerstag 25. Mai
|
Freitag 26. Mai
|
Samstag 27. Mai
|
Sonntag 28. Mai
|
Montag 29. Mai
|
Dienstag 30. Mai
|
Mittwoch 31. Mai
|
Keine Termine.
Juni 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. Juni
|
Freitag 2. Juni
|
Samstag 3. Juni
|
Sonntag 4. Juni
|
|||
Montag 5. Juni
|
Dienstag 6. Juni
|
Mittwoch 7. Juni
|
Donnerstag 8. Juni
|
Freitag 9. Juni
|
Samstag 10. Juni
|
Sonntag 11. Juni
|
Montag 12. Juni
|
Dienstag 13. Juni
|
Mittwoch 14. Juni
|
Donnerstag 15. Juni
|
Freitag 16. Juni
|
Samstag 17. Juni
|
Sonntag 18. Juni
|
Montag 19. Juni
|
Dienstag 20. Juni
|
Mittwoch 21. Juni
|
Donnerstag 22. Juni
|
Freitag 23. Juni
|
Samstag 24. Juni
|
Sonntag 25. Juni
|
Montag 26. Juni
|
Dienstag 27. Juni
|
Mittwoch 28. Juni
|
Donnerstag 29. Juni
|
Freitag 30. Juni
|
Keine Termine.
Juli 2023
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Samstag 1. Juli
|
Sonntag 2. Juli
|
|||||
Montag 3. Juli
|
Dienstag 4. Juli
|
Mittwoch 5. Juli
|
Donnerstag 6. Juli
|
Freitag 7. Juli
|
Samstag 8. Juli
|
Sonntag 9. Juli
|
Montag 10. Juli
|
Dienstag 11. Juli
|
Mittwoch 12. Juli
|
Donnerstag 13. Juli
|
Freitag 14. Juli
|
Samstag 15. Juli
|
Sonntag 16. Juli
|
Montag 17. Juli
|
Dienstag 18. Juli
|
Mittwoch 19. Juli
|
Donnerstag 20. Juli
|
Freitag 21. Juli
|
Samstag 22. Juli
|
Sonntag 23. Juli
|
Montag 24. Juli
|
Dienstag 25. Juli
|
Mittwoch 26. Juli
|
Donnerstag 27. Juli
|
Freitag 28. Juli
|
Samstag 29. Juli
|
Sonntag 30. Juli
|
Montag 31. Juli
|
Keine Termine.
Veranstaltungen | ![]() |
Sa 16.07.22 10:00 17:00 | Holzwerkstatt - "Ein Tag ein kleiner Schreiner sein" für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren Teilnahmegebühr: 20€ Einen Tag ein kleiner Schreiner sein, entdecke, was Du aus Holz alles machen kannst, lerne einfache Werkzeuge kennen und einzusetzen Bitte Brotzeit, Getränke und "Arbeitskleidung" mitbringen Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Sa 16.07.22 10:00 17:00 | Workshop Edelsteinschleifen Mach es selbst, schleife deinen eigenen Edelstein und bringe ihn in die Form die dir gefällt. Für einen Anhänger, eine Brosche, einen Ring oder deinen persönlichen Glücksbringer. Oder du lernst wie man einen synthetischen Rubin facettiert. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Die Werkstatt ist von 10-17 Uhr geöffnet und in dieser Zeit kannst zu dem Zeitpunkt kommen der für dich günstig ist. Damit nicht alle zur gleichen Zeit kommen bitten wir dich um eine Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de mit den folgenden Angaben: - Was möchte ich machen? - Wann möchte ich kommen, zwischen 10 und 17 Uhr? - Telefonnummer zur Terminabsprache Teilnahmegebühr 20€ | |
Di 19.07.22 18:00 20:30 | Bunkerführung mit Vortrag Geretsried´s Entstehungsgeschichte: Rundgang durch den Bunkerwald jenseits der Jeschkenstraße nach kurzer medialer Einführung. Bitte gutes Schuhwerk mitbringen. Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei martin.bruckner@nagel-faden.de | |
Do 21.07.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Keine Anmeldung, Fragen an angela.zollweg@nagel-faden.de | |
Fr 22.07.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Sa 23.07.22 10:00 13:00 | "Selbst ist die Frau": Handwerken im Haus Bist Du vertraut mit den üblichen Handwerkzeugen wie Bohrer, Schlagbohrer, Akku-Schrauber? Hast schon mal im Bad in Fliesen bohren müssen, Dir ein Regal an die Wand gebracht, kannst Holz- von Metallbohrern unterscheiden, weißt welche Dübel wofür zu verwenden sind? Nein – Du hast aber Lust dazu und willst endlich unabhängig von Dritten damit arbeiten? Dann bist Du hier richtig. Lerne mit mir (selbstständige Schreinerin) diese Maschinen und Techniken kennen, werde Deine Fragen und Anliegen los und probier dich. Teilnahmegebühr 40€ und Anmeldung bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Sa 23.07.22 14:00 17:00 | Plastikfrei: Haus- und Pflegemittel selbst gemacht Wir stellen mit einfachen Mitteln unsere Pflegeprodukte und Reinigungsmittel selbst her. Ob Körperspray, Badekugeln, Cremes oder Allzweckreiniger, Spülmittel etc… Für Jugendliche und Erwachsene. Bitte kleine Glasdöschen, Sprayflaschen…und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 10 € und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de | |
Mo 25.07.22 19:00 21:00 | Achtsamkeit im Hier und Jetzt Wie ich durch Achtsamkeit im Alltag und in meinen Beziehungen mich selbst kennen lerne, und zu mehr Innerem Frieden und Gelassenheit komme. Ein Aspekt der Achtsamkeit ist die Fähigkeit, sich selbst zu beobachten und sich selbst zu regulieren. Regulieren beginnt damit, einen Trigger rechtzeitig zu erkennen. Ein Trigger kann ein Wort, Satz, eine Geste, oder auch (vermeintlich) fehlende Fürsorge oder Zuwendung sein. Auf einen Trigger reagierst du meist mit Streit oder einer Opferhaltung und Rückzug. Einen Trigger erkennst du, wenn du noch einmal nachvollziehst, wie es zu den letzten Streitgesprächen gekommen ist. Was hat dich so verletzt, dass du dich nicht mehr selbst regulieren konntest? Wenn du deine Trigger erkannt hast, wirst du dein Gegenüber (Konfliktpartner) nicht mehr mit der eigenen, wertvollen Energie bedienen. D.h., du wirst auf keinen Streit eingehen oder provozieren, keine Verteidigungsrede oder Ausrede benutzen, nicht Kuschen, Weinen, Schreien, Jammern, zum Opfer oder Täter werden, etc. So regulierst du dich selbst und bleibst in deiner eigenen Energie, innerem Frieden und Selbstliebe. Weitere Aspekte sind deine Eigenwahrnehmung, die Natur, dein Essen, deine Arbeit, dein Hobby, deine Gefühle, u.v.m. Ich freue mich auf dein Kommen, Herzlichst Daniela Braun Teilnahmegebühr 14€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei mail@braun-daniela.de | |
Do 28.07.22 19:00 21:30 | Nähmaschinen-Speeddating Du möchtest gern in unserer offenen Werkstatt arbeiten, aber vorher magst du unsere Maschinen kennen lernen? Du hast ein bestimmtes Projekt, das du in der offenen Werkstatt umsetzen möchtest, aber du weißt nicht, welche Maschine sich dafür eignet? Du möchtest wissen, welche Maschinen und Zubehör in unserer offenen Werkstatt zur Verfügung stehen? Dann komm zum Nähmaschinen-Speeddating. Heute ist nicht das Ziel, etwas spezielles zu nähen, sondern ich zeige euch unsere Maschinen, erkläre die Handhabung und gebe euch generelle Informationen zur Nutzung der offenen Werkstatt. Dann könnt ihr die Nähmaschinen nach Lust und Laune ausprobieren. Stoffreste stehen ausreichend zur Verfügung. Wenn ihr einen speziellen Stoff nähen wollt, bringt ihn gerne mit. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Sa 30.07.22 9:00 13:00 | Spaß am Schneidern, mit Schneidermeisterin Daniela Braun Du möchtest nicht das tragen das alle tragen? Dann näh dir deine Kleidung selbst! Du kannst mit der Nähmaschine umgehen, bringst deine Nähmaschine, Nähutensilien, sowie Stoffreste, Borten, Fellreste, Seidentücher etc. mit, und alles Textile, woran dein Herz hängt und Daniela Braun zeigt dir wie du einfache Kleidung oder Accessoires selbst nähen kannst. Teilnahmegebühr 39€ Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei mail@braun-daniela.de | |
Sa 30.07.22 13:00 16:00 | Unikatschmuck - Perlenarmbänder häkeln Ob für dich selbst oder als Geschenk, such dir deine Farben aus und stell dir dein persönliches Armband mit Süßwasserperlen, Roccailles oder Edelsteinsplitter zusammen. Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 13€ und pro Armband ca. 12€ Materialkosten, Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Mi 03.08.22 18:00 21:00 | Aus Alt mach Neu - alte Lampen aufpolieren Aus Alt mach Neu! Wir verwandeln Omas Leselampe in ein schickes Unikat und kreieren neue Lampen aus recycelten Materialien. Ein Schusterleisten als Lampenfuß, ein neu bespannter Lampenschirm, ein neues Lampengestell aus Ästen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bringt gern eure alten Lampen und Ideen mit! Teilnahmegebühr 30€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei lea.korich@nagel-faden.de | |
Mi 03.08.22 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Do 04.08.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Keine Anmeldung, Fragen an angela.zollweg@nagel-faden.de | |
Fr 05.08.22 10:00 14:00 | Fällt aus - Wir bauen ein Mobile Für Kinder von 6-9 Jahren Du gestaltest dein eigenes Mobile aus Ästen mit unterschiedlichen Motiven. Du wählst dein eigenes Thema und bastelst die Mobile-Anhänger selbst, z.B. Origamifiguren aus buntem Papier oder du sägst verschiedene Blüten oder Fahrzeuge mit der Laubsäge und bemalst sie. Genauso kannst du Flugzeuge aus Pappe gestalten oder deine eigenen Ideen umsetzen. Anschließend befestigst du die Anhänger mit Schnüren an Ästen und fertig ist dein persönliches Mobile. Viele Materialien sind vorhanden. Bitte Getränk und Brotzeit mitbringen. Mit oder ohne Eltern. Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 05.08.22 14:00 17:00 | Ferienpass - Bunkerführung für Kinder Für Kinder von 8-14 Jahren Geretsried- einfach anders. Dass der Slogan unserer Stadt so gut passt, merken auch Kinder. Bei der Bunkerführung können sie entdecken, warum sich hier so einiges von anderen Gemeinden unterscheidet. Rundgang durch den Bunkerwald jenseits der Jeschkenstraße nach kurzer medialer Einführung. Bitte gutes Schuhwerk und Getränke mitbringen und je nach Wetter Regen- oder Sonnenschutz Teilnahmegebühr 5€ und Anmeldung über Ferienpass der Stadt Geretsried | |
Fr 05.08.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Sa 06.08.22 10:00 17:00 | Workshop Edelsteinschleifen Mach es selbst, schleife einen Edelstein den du selbst auswählst und gib ihm Facetten. Für einen Anhänger, eine Brosche, einen Ring oder deinen persönlichen Glücksbringer. Dabei lernst du wie man einen synthetischen Rubin facettiert. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Die Werkstatt ist von 10-17 Uhr geöffnet und in dieser Zeit kannst zu dem Zeitpunkt kommen der für dich günstig ist. Damit nicht alle zur gleichen Zeit kommen bitten wir dich um eine Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de mit den folgenden Angaben: - Was möchte ich machen? - Wann möchte ich kommen, zwischen 10 und 17 Uhr? - Telefonnummer zur Terminabsprache Teilnahmegebühr 20€ | |
Mo 08.08.22 19:00 22:00 | Werte-Werkstatt Was ist mir Was wert? Welche Werte treiben mich an, welchen Preis bin ich bereit zu zahlen? Eine Auseinandersetzung mit unseren Werten, wie sie uns leiten, wie sie entstehen, wie sie sich ändern Für Jugendliche und Erwachsene Teilnahmegebühr 15€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.weber@nagel-faden.de | |
Di 09.08.22 9:00 15:00 | Ferienpass - Wir schreinern einen Holz-Igel als Stiftehalter Für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren Jedes Kind darf einen eigenen Holz-Igel für Zuhause schreinern. Der Igel wird eigenständig ausgesägt und zusammengebaut. Nach einer Mittagspause mit Würstl und Stockbrot vom Grill haben die Schreiner*innen die Möglichkeit den Igel kreativ mit Farben und Lichtern zu gestalten. Bitte Frühstück, Getränke, Arbeitskleidung und geschlossene Schuhe mitbringen. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung über Ferienpass 2022 der Stadt Geretsried | |
Do 11.08.22 19:00 21:30 | offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Sa 13.08.22 10:00 17:00 | Holzwerkstatt - "Ein Tag ein kleiner Schreiner sein" für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren Teilnahmegebühr: 20€ Einen Tag ein kleiner Schreiner sein, entdecke, was Du aus Holz alles machen kannst, lerne einfache Werkzeuge kennen und einzusetzen Bitte Brotzeit, Getränke und "Arbeitskleidung" mitbringen Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Do 18.08.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Keine Anmeldung, Fragen an angela.zollweg@nagel-faden.de | |
Fr 19.08.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Mo 22.08.22 19:00 21:00 | Achtsamkeit im Hier und Jetzt Wie ich durch Achtsamkeit im Alltag und in meinen Beziehungen mich selbst kennen lerne, und zu mehr Innerem Frieden und Gelassenheit komme. Ein Aspekt der Achtsamkeit ist die Fähigkeit, sich selbst zu beobachten und sich selbst zu regulieren. Regulieren beginnt damit, einen Trigger rechtzeitig zu erkennen. Ein Trigger kann ein Wort, Satz, eine Geste, oder auch (vermeintlich) fehlende Fürsorge oder Zuwendung sein. Auf einen Trigger reagierst du meist mit Streit oder einer Opferhaltung und Rückzug. Einen Trigger erkennst du, wenn du noch einmal nachvollziehst, wie es zu den letzten Streitgesprächen gekommen ist. Was hat dich so verletzt, dass du dich nicht mehr selbst regulieren konntest? Wenn du deine Trigger erkannt hast, wirst du dein Gegenüber (Konfliktpartner) nicht mehr mit der eigenen, wertvollen Energie bedienen. D.h., du wirst auf keinen Streit eingehen oder provozieren, keine Verteidigungsrede oder Ausrede benutzen, nicht Kuschen, Weinen, Schreien, Jammern, zum Opfer oder Täter werden, etc. So regulierst du dich selbst und bleibst in deiner eigenen Energie, innerem Frieden und Selbstliebe. Weitere Aspekte sind deine Eigenwahrnehmung, die Natur, dein Essen, deine Arbeit, dein Hobby, deine Gefühle, u.v.m. Ich freue mich auf dein Kommen, Herzlichst Daniela Braun Teilnahmegebühr 14€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei mail@braun-daniela.de | |
Do 25.08.22 19:00 21:30 | Nähmaschinen-Speeddating Lernt unsere Maschinen in der offenen Werkstatt kennen damit ihr sie selbständig benutzen könnt. Overlock, Haushalts- und Industriemaschine - Einfädeln, Spule wechseln und aufspulen, Füßchentausch... Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Sa 27.08.22 14:00 17:00 | Plastikfrei: Haus- und Pflegemittel selbst gemacht Wir stellen mit einfachen Mitteln unsere Pflegeprodukte und Reinigungsmittel selbst her. Ob Körperspray, Badekugeln, Cremes oder Allzweckreiniger, Spülmittel etc… Für Jugendliche und Erwachsene. Bitte kleine Glasdöschen, Sprayflaschen…und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 10 € und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei horst.haslach@nagel-faden.de | |
Do 01.09.22 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 02.09.22 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de | |
Sa 03.09.22 10:00 15:00 | Werken mit Schwemmholz – mit Schreinerin Elke Waldherr-Stenuf Die Schreinerin Elke Waldherr-Stenuf lässt uns eintauchen in die kreative Welt von Schwemmholz. Kein Stück ist wie das andere! Wir arbeiten mit Schwemmholz , lassen uns davon inspirieren und bauen individuell ein eigenes Werkstück. Es werden Verbindungstechniken wie Dübeln; Zapfen .... und alles, was du sonst noch zum richtigen Bearbeiten bei Schwemmholz brauchst, gezeigt. Material vorhanden, aber auch gerne mitbringen. Wer Schwemmholz zuhause hat kann es gerne mitbringen. Auch Brotzeit kann mitgebracht werden. Teilnahmegebühr 45€ Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de |