Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsort für alle Events (wenn nicht anders angegeben):
Nagel und Faden Geretsried e. V.
Bunsenweg 11, 82538 Geretsried
… für die Kühlschranktür oder zum Weitergeben – unser aktuelles Programm als pdf
Veranstaltungen | ![]() |
Sa 17.06.23 11:00 19:00 | Kreativ-Markt Wer etwas frisches und Neues in Geretsried sucht ist hier genau richtig. Ein bunter Markt der Ideen mit Kunsthandwerk, hauptsächlich aus der Region. Verschiedene Aussteller werden bei dieser wunderbaren Veranstaltung Ihre Waren präsentieren. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Stoffdruck mit Holzmodeln, Perlendeko und Häkelwerke, Kreatives aus Filz, Bilder im Linoldruck, handgemachte Mode und Geschenke (nur Samstags), lettische Delikatessen, Explosionsboxen, Duftsalze und -bioseifen, Schokolade und vieles mehr... Wie immer ist auch für Essen und Getränke ist gesorgt, auch Kaffee und Kuchen. Diese Veranstaltung bietet vieles zum Stöbern und entdecken an und diesmal auch ein interessantes Rahmenprogramm unserer Werkstätten zum Mitmachen für jung und alt: Samstag: Kreativ-Werkstatt: 13:00-14:15 Uhr Kartenwerkstatt ab 12 Jahren. Gestalte hier deine eigene Glückwunsch- oder Postkarte 14:30-16:00 Uhr Familienfilzen. Filzt zusammen ein tolles Stück für eure Familie 16:30-18:00 Uhr Badesalze und Co. ab 8 Jahren. Badesalze und Co. selbst gemacht Textil-Werkstatt: 12:30-18:00 Uhr Taschen nähen und gestalten. Näh dir ein kleines Reißverschluss-Täschchen und gestalte es mit Knöpfen, Bändern oder Bügelmotiven Holz-Werkstatt: 13:00-15:30 Uhr Kleiner Schreiner, für Kinder ab 6 Jahren, gerne in Begleitung der Eltern, Entdecke was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeug kennen und gewinne Wissen über Holz. 16:00-17:30 Uhr Miniblumenvasen aus Glas und Holz, Ein Stück Holz lebendig werden lassen: ein Loch bohren, ein Glasröhrchen hinein und fertig ist die kleine Vase, der Stifthalter, der Salzstreuer… Puppentheater: 14 + 16 Uhr Puppentheater für Kinder ab 5 Jahren zum Zuschauen und selber spielen Kaleidoskopische Lichtausstellung im 1.Stock bei Fa. NoDesign www.lichtdesign.art | |
So 18.06.23 11:00 17:00 | Kreativ-Markt Wer etwas frisches und Neues in Geretsried sucht ist hier genau richtig. Ein bunter Markt der Ideen mit Kunsthandwerk, hauptsächlich aus der Region. Verschiedene Aussteller werden bei dieser wunderbaren Veranstaltung Ihre Waren präsentieren. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Stoffdruck mit Holzmodeln, Perlendeko und Häkelwerke, Kreatives aus Filz, Bilder im Linoldruck, handgemachte Mode und Geschenke (nur Samstags), lettische Delikatessen, Explosionsboxen, Duftsalze und -bioseifen, Schokolade und vieles mehr... Wie immer ist auch für Essen und Getränke ist gesorgt, auch Kaffee und Kuchen. Diese Veranstaltung bietet vieles zum Stöbern und entdecken an und diesmal auch ein interessantes Rahmenprogramm unserer Werkstätten zum Mitmachen für jung und alt: Sonntag: Kreativ-Werkstatt: 13:00-14:00 Uhr Perlenblumen selber machen, ab 10 Jahren, Perlenblumen selbst gemacht 14:30-15:30 Uhr Süßkram selber machen 16:00 Upcycling-Taschen ohne nähen aus alten T-Shirts Textil-Werkstatt: 12:30-16:00 Uhr Taschen nähen und gestalten Näh dir ein kleines Reißverschluss-Täschchen und gestalte es mit Knöpfen, Bändern oder Bügelmotiven Holz-Werkstatt: 13:00-15:30 Uhr Kleiner Schreiner, für Kinder ab 6 Jahren, gerne in Begleitung der Eltern. Entdecke was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeug kennen und gewinne Wissen über Holz. 16:00-17:30 Uhr Miniblumenvasen aus Glas und Holz. Ein Stück Holz lebendig werden lassen: ein Loch bohren, ein Glasröhrchen hinein und fertig ist die kleine Vase, der Stifthalter, der Salzstreuer… Puppentheater: 14 + 16 Uhr Puppentheater für Kinder ab 5 Jahren zum Zuschauen und selber spiele Kaleidoskopische Lichtausstellung im 1.Stock bei Fa. NoDesign www.lichtdesign.art | |
Do 22.06.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Fr 23.06.23 10:00 17:00 | Stoffdruck mit Holzmodeln Achtung: der Kurs umfasst einen Tag – es stehen drei Termine zur Auswahl Der Kurs findet in Icking statt! Die genaue Adresse erhalten Sie bei Anmeldung. Für alle - Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und ihre Kinder - die sich mit der Technik des Stoffdrucks beschäftigen und ihre Textilien selbst gestalten möchten. Ihr Lieblings-Shirt hat Flecken, das Halstuch ist zu einfarbig, die Tischsets wirken fad? Keine Freude an Uromas weißer Tisch und Bettwäsche? Das lässt sich ändern! Ihre Schals und T-Shirts, Leinen- und Baumwollkleidung, Babysachen, Geschirrtücher, Stoffbeutel, Vorhänge, Hanserl und Sofakissen, Bett- und Tischwäsche aus Naturfasern, aber auch Geschenkpapier, Karten, Briefpapier und -servietten erhalten mit Mustern unterschiedlicher Stilrichtungen Ihre ganz persönliche Note. Die lösungsmittelfreien Farben werden auf Stoffen mit dem Bügeleisen fixiert und sind licht- und kochfest. Eine sehr umfangreiche Sammlung von Stoffdruckstempeln und zahlreiche Farben stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Baumwoll-Beutel zum Bedrucken in verschiedenen Größen können im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: gewaschene (appretur- und weichspülerfreie) Textilien aus Naturfasern, Papiere, Stoffreste zum Üben, Malerkittel oder Schürze, Getränke und Brotzeit Noch Fragen? Eine genaue Kursbeschreibung wird Ihnen gern zugesandt. Bitte wenden Sie sich, auch zur Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, direkt an die Dozentin Katharina Hader: 08178 - 99 69 930 oder katharina.hader@freenet.de Teilnahmegebühr 50€ inkl. Material ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in Icking statt. Genaue Adresse kommt nach Anmeldung von Fr. Hader. | |
Fr 23.06.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 24.06.23 10:00 17:00 | Stoffdruck mit Holzmodeln Achtung: der Kurs umfasst einen Tag – es stehen drei Termine zur Auswahl Der Kurs findet in Icking statt! Die genaue Adresse erhalten Sie bei Anmeldung. Für alle - Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und ihre Kinder - die sich mit der Technik des Stoffdrucks beschäftigen und ihre Textilien selbst gestalten möchten. Ihr Lieblings-Shirt hat Flecken, das Halstuch ist zu einfarbig, die Tischsets wirken fad? Keine Freude an Uromas weißer Tisch und Bettwäsche? Das lässt sich ändern! Ihre Schals und T-Shirts, Leinen- und Baumwollkleidung, Babysachen, Geschirrtücher, Stoffbeutel, Vorhänge, Hanserl und Sofakissen, Bett- und Tischwäsche aus Naturfasern, aber auch Geschenkpapier, Karten, Briefpapier und -servietten erhalten mit Mustern unterschiedlicher Stilrichtungen Ihre ganz persönliche Note. Die lösungsmittelfreien Farben werden auf Stoffen mit dem Bügeleisen fixiert und sind licht- und kochfest. Eine sehr umfangreiche Sammlung von Stoffdruckstempeln und zahlreiche Farben stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Baumwoll-Beutel zum Bedrucken in verschiedenen Größen können im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: gewaschene (appretur- und weichspülerfreie) Textilien aus Naturfasern, Papiere, Stoffreste zum Üben, Malerkittel oder Schürze, Getränke und Brotzeit Noch Fragen? Eine genaue Kursbeschreibung wird Ihnen gern zugesandt. Bitte wenden Sie sich, auch zur Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, direkt an die Dozentin Katharina Hader: 08178 - 99 69 930 oder katharina.hader@freenet.de Teilnahmegebühr 50€ inkl. Material ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in Icking statt. Genaue Adresse kommt nach Anmeldung von Fr. Hader. | |
So 25.06.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
So 25.06.23 10:00 17:00 | Stoffdruck mit Holzmodeln Achtung: der Kurs umfasst einen Tag – es stehen drei Termine zur Auswahl Der Kurs findet in Icking statt! Die genaue Adresse erhalten Sie bei Anmeldung. Für alle - Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene und ihre Kinder - die sich mit der Technik des Stoffdrucks beschäftigen und ihre Textilien selbst gestalten möchten. Ihr Lieblings-Shirt hat Flecken, das Halstuch ist zu einfarbig, die Tischsets wirken fad? Keine Freude an Uromas weißer Tisch und Bettwäsche? Das lässt sich ändern! Ihre Schals und T-Shirts, Leinen- und Baumwollkleidung, Babysachen, Geschirrtücher, Stoffbeutel, Vorhänge, Hanserl und Sofakissen, Bett- und Tischwäsche aus Naturfasern, aber auch Geschenkpapier, Karten, Briefpapier und -servietten erhalten mit Mustern unterschiedlicher Stilrichtungen Ihre ganz persönliche Note. Die lösungsmittelfreien Farben werden auf Stoffen mit dem Bügeleisen fixiert und sind licht- und kochfest. Eine sehr umfangreiche Sammlung von Stoffdruckstempeln und zahlreiche Farben stehen den Teilnehmern zur Verfügung. Baumwoll-Beutel zum Bedrucken in verschiedenen Größen können im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: gewaschene (appretur- und weichspülerfreie) Textilien aus Naturfasern, Papiere, Stoffreste zum Üben, Malerkittel oder Schürze, Getränke und Brotzeit Noch Fragen? Eine genaue Kursbeschreibung wird Ihnen gern zugesandt. Bitte wenden Sie sich, auch zur Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, direkt an die Dozentin Katharina Hader: 08178 - 99 69 930 oder katharina.hader@freenet.de Teilnahmegebühr 50€ inkl. Material ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in Icking statt. Genaue Adresse kommt nach Anmeldung von Fr. Hader. | |
So 25.06.23 11:00 13:00 | Waldbaden Waldbaden gehört zu den gesundheitsvorbeugenden Maßnahmen. Einige Wirkungen des Aufenthaltes im Wald auf den menschlichen Organismus sind mittlerweile gut erforscht. Den aktuellen Stand der Wissenschaft wollen wir hier darstellen und zeigen, wie jeder davon profitieren kann. Das Verhalten im Wald (Achtsamkeit) muss jedoch erlernt werden und ein paar Grundlagen über die Zusammenhänge der unterschiedlichen Lebensräume sollten bekannt sein um die Ressource Wald nicht übermäßig zu belasten. Daneben wollen wir das Verständnis für Veränderungen in naturnahen und bewirtschafteten Waldformen wecken. Treffpunkt: Parkplatz südlich der B11, gegenüber dem Rathaus Geretsried Teilnahmegebühr 20€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Mo 26.06.23 19:00 21:00 | Wärmepumpe- eine Alternative für mich? Ein Energieberater informiert über verschiedene Arten und Einsatzmöglichkeiten für Alt- und Neubau. Teilnahmegebühr freiwillige Spende für Nagel und Faden, Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungstermin bei elmar.sporer@nagel-faden.de | |
Sa 01.07.23 10:00 15:00 | Schwemmholz-Workshop, mit Schreinerin Elke Waldherr-Stenuf Die Schreinerin Elke Waldherr-Stenuf lässt uns eintauchen in die kreative Welt von Schwemmholz. Kein Stück ist wie das andere! Wir arbeiten mit Schwemmholz , lassen uns davon inspirieren und bauen individuell ein eigenes Werkstück. Es werden Verbindungstechniken wie Dübeln; Zapfen .... und alles, was du sonst noch zum richtigen Bearbeiten bei Schwemmholz brauchst, gezeigt. Material vorhanden, aber auch gerne mitbringen. Wer Schwemmholz zuhause hat kann es gerne mitbringen. Auch Brotzeit kann mitgebracht werden. Teilnahmegebühr 45€ Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de | |
Di 04.07.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Bandsäge Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute die Bandsäge. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Mi 05.07.23 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Do 06.07.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 07.07.23 15:00 18:00 | Bunkerführung Süd Geretsried´s Entstehungsgeschichte: Rundgang durch den Bunkerwald jenseits der Jeschkenstraße nach kurzer medialer Einführung. Bitte gutes Schuhwerk mitbringen. Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei martin.bruckner@nagel-faden.de | |
Fr 07.07.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 08.07.23 10:00 17:00 | Einen Tag ein kleiner Schreiner sein Entdecke, was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeuge kennen, gewinne Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
Do 13.07.23 18:00 21:00 | Klima-Puzzle (in Zusammenarbeit mit Kreisbildungswerk Bad Tölz) Was sind jetzt nochmal fossile Energieträger? Wie war das mit den CO2-Emissionen und dem Meeresspiegel? Und einen natürlichen Treibhausgaseffekt gibt es auch? Das Klima-Puzzle (vom Verein Climate Fresk) ist ein spannender Workshop, bei dem man in einer Gruppe von ca. 6-10 Menschen, moderiert durch eine Spieleleitung, gemeinsam die Antworten auf diese und andere Fragen entdeckt und so versteht, was der Klimawandel eigentlich ist. Das Klimapuzzle schafft auf interaktive und spielerische Weise Bewusstsein für Ursache-Wirkungszusammenhänge und Rückkopplungsschleifen. Es geht aber nicht nur um Faktenwissen, sondern auch um unsere Emotionen, die durch die Konfrontation mit dem Problem entstehen. Und am Ende entwickeln die TN konkrete Vorschläge, wie sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine Erfahrung, die gerade durch die Dynamik in der Gruppe Spaß macht und einen bleibenden Effekt erzielt. Das Klima-Puzzle ist aber nicht irgendein ein Spiel: es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird immer wieder aktualisiert. Ursprünglich kommt es aus Frankreich, wo es inzwischen z.B. an Schulen, Hochschulen, in Verwaltungen oder in Unternehmen gespielt wird. Weltweit wurde kürzlich sogar die Marke von 1 Mio Teilnehmenden überschritten. In Deutschland nimmt das Spiel inzwischen rasant an Fahrt auf und immer mehr Menschen machen mit. Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltung bei gabriele.rogge@nagel-faden.de Teilnahme kostenlos Spielleiterin: Elisabeth Frank (Leocor GmbH) Veranstalter: Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen Nagel und Faden Geretsried e. V. | |
Do 13.07.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Sa 15.07.23 13:30 15:00 | Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren Wing Chun ist eine auf Kung Fu basierende Art der Selbstverteidigung. Die chinesische Shaolin-Nonne und Meisterin Ng Mui, hat diese Kampfkunst vor ca. 350 Jahren, für Frauen entwickelt, die sich gegen Übergriffe von stärkeren Männern behaupten mussten. Sie wurde bis in die 1970er Jahre streng geheim gehalten. Heute ist Wing Chun weltweit bekannt. Im Seminar wird nach einem kurzen Blick auf die Geschichte von Wing Chun, ein Einblick in die Prinzipien und Strategien gewährt, nach dem jede Frau beurteilen können sollte, ob diese Art der Selbstverteidigung für sie interessant ist 🙂 Im Seminar werden zudem ein paar Techniken vermittelt, wie man gegen klassische An- und Übergriffe von stärkeren Gegnern effektiv reagieren kann. Je nach den eigenen körperlichen Möglichkeiten kann jede Frau ihr „eigenes“ Wing Chun finden, mit dem sie sich – je nach dem wieviel Zeit und Ausdauer sie investiert – schon bald effektiv selbst verteidigen kann. Sich selbst verteidigen zu können führt schlussendlich zu einer besseren Lebensqualität. Flache Turnschuhe – keine einengenden Klamotten – Bewegungsfreiheit … Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de | |
So 16.07.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Do 20.07.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 21.07.23 15:00 18:00 | Bunkerführung Nord Geretsried´s Entstehungsgeschichte: Vom Rathaus über den Kirchplatz zum Kunstbunker und zurück zum Bunsenweg. Bitte gutes Schuhwerk mitbringen. Treffpunkt am Rathaus Teilnahmegebühr 10€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei martin.bruckner@nagel-faden.de | |
Fr 21.07.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Di 25.07.23 19:00 20:30 | Heilsames Singen „Heilsames Singen" mit Leonie Kaboth, begleitend zur Gitarre und ihren Klanginstrumenten. Komm und sei einfach dabei - alles völlig ohne Noten oder Vorkenntnisse! Gemeinsam singen wir Lieder mit kurzen Texten und einfachen Melodien, die von jedem leicht mitgesungen werden können ( oder Du lässt Dich einfach besingen )! Entspanntes Singen wirkt wie ein Herzöffner und führt auf natürliche Weise in die eigene Mitte und Präsenz. Gleichsam ist es der Moment in dem Körper und Geist eine tiefe Entspannung und Erholung erfahren und neue Lebensfreude und innerer Frieden wieder spürbar wird. Ein wahrer " Glückscocktail ", der nachgewiesen viele gesundheitsfördernde Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele hat! Also, komm und sei einfach dabei! Teilnahmegebühr 19€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei gabriele.rogge@nagel-faden.de | |
Mi 26.07.23 18:30 21:00 | Handlettering - Basics Handlettering - Die Kunst schöne Buchstaben zu zeichnen. In diesem Kurs dreht sich alles um die schöne Schrift. Wir schauen uns die Grundlagen des Hand Letterings und des Brush Letterings an. Gemeinsam üben wir verschiedene Alphabete und jeder kann experimentieren, was ihm am besten liegt. Du entwickelst deine eigene schöne Schrift und lernst sie anzuwenden. Zum Abschluss gestalten wir einen schönen Spruch den du dann mit nach Hause nehmen kannst. Für Jugendliche und Erwachsene, auch ohne Vorkenntnisse. Teilnahmegebühr 37€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Do 27.07.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
So 30.07.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Mo 31.07.23 9:00 14:00 | Ferienpass - Selbst gebautes Brettspiel Ferienpass-Aktion „Selbst gebautes Brettspiel“ Wir bauen ein TicTacToe Spiel, Mittags werden Würstel gegrillt. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Bitte Brotzeit und Getränke, "Arbeitskleidung" mitbringen Anmeldung über Ferienpass 2023 der Stadt Geretsried | |
Di 01.08.23 19:00 21:00 | Einführung Holzbearbeitungsmaschine: Formatkreissäge Einführung in unsere großen Holzbearbeitungsmaschinen: heute die Formatkreissäge. Du erhältst relevante Sicherheitshinweise und lernst selbst mit der Maschine zu arbeiten. Teilnahmegebühr 12€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei info@nagel-faden.de | |
Mi 02.08.23 20:00 22:00 | Nagel und Faden e.V. - monatliches Treffen der Aktiven Wir treffen uns an jedem ersten Mittwoch im Monat und besprechen was gerade anfällt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen und alle Interessierte. | |
Do 03.08.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 04.08.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Do 10.08.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Sa 12.08.23 10:00 17:00 | Einen Tag ein kleiner Schreiner sein Entdecke, was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeuge kennen, gewinne Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de | |
So 13.08.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
Mi 16.08.23 15:00 18:00 | Ferienpass - Bunkerführung für Kinder Für Kinder von 8-14 Jahren Geretsried- einfach anders. Dass der Slogan unserer Stadt so gut passt, merken auch Kinder. Bei der Bunkerführung können sie entdecken, warum sich hier so einiges von anderen Gemeinden unterscheidet. Rundgang durch den Bunkerwald jenseits der Jeschkenstraße nach kurzer medialer Einführung. Bitte gutes Schuhwerk und Getränke mitbringen und je nach Wetter Regen- oder Sonnenschutz Anmeldung über Ferienpass der Stadt Geretsried | |
Mi 16.08.23 18:30 21:00 | Handlettering - Basics Handlettering - Die Kunst schöne Buchstaben zu zeichnen. In diesem Kurs dreht sich alles um die schöne Schrift. Wir schauen uns die Grundlagen des Hand Letterings und des Brush Letterings an. Gemeinsam üben wir verschiedene Alphabete und jeder kann experimentieren, was ihm am besten liegt. Du entwickelst deine eigene schöne Schrift und lernst sie anzuwenden. Zum Abschluss gestalten wir einen schönen Spruch den du dann mit nach Hause nehmen kannst. Für Jugendliche und Erwachsene, auch ohne Vorkenntnisse. Teilnahmegebühr 37€ inkl. Material und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei anett.sporer@nagel-faden.de | |
Do 17.08.23 19:00 21:30 | Offenes Näh-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 12€ zzgl. Materialkosten Offenes Nähcafé -Hier hast Du Gelegenheit, dich inspirieren zu lassen, Unterstützung bei Projekten zu finden, die Dir wichtig sind oder einfach eine Einführung an der Nähmaschine oder der Overlock zu bekommen. Material und Anleitungen von früheren Nähcafés sind vorhanden. Bitte schreibe in Deiner Anmeldung, was Du vorhast und ob Du eine Nähmaschine benötigst. Bei größeren Projekten solltest Du eigene Stoffe mitbringen! Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei britta.schroeder@nagel-faden.de | |
Fr 18.08.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 19.08.23 10:00 14:00 | Herbstliche Kleider schneidern, mit Schneidermeisterin Daniela Braun Nähe dein Lieblingsstück! Dein Lieblingsstück für den Herbst kannst du leicht selbst nähen. Ein luftiges Kleid, ein schicker Rock, eine bequeme Hose oder ein schönes Oberteil lässt sich aus wenigen Schnittteilen und schönen Stoffen realisieren. Ich bin Schneidermeisterin und zeige dir Nähtechniken und Details, mache eine Anprobe und berate dich, und du kannst mit viel Spaß dein neues Lieblingsstück für den kommenden Sommer machen. Gerne berate ich dich telefonisch vor dem Kurs, damit du die richtige Stoff- und Modellwahl triffst. Mehr zu mir unter www.braun-daniela.de<www.braun-daniela.de> Für Jugendliche und Erwachsene, Teilnahmegebühr 45€ Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei mail@braun-daniela.de | |
Do 24.08.23 19:00 21:30 | Handarbeits-Café für Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Teilnahmegebühr: 5€ Bring deine angefangenen Projekte mit - egal ob Häkeln, Stricken oder Sticken - gemeinsam macht's mehr Spaß! Es spielt keine Rolle, ob du erfahren im Handarbeiten bist oder noch ungeübt, ob du eine Tischdecke im Kreuzstich, einen Norwegerpulli oder gehäkelte Topflappen fertigstellen willst - du bist herzlich willkommen! In vielen Fällen kann ich fachkundige Anleitung geben. Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
So 27.08.23 10:00 12:30 | Offene Malwerkstatt Für Erwachsene, die Freude am Malen haben Du bringst deine Malutensilien mit und hast bei uns die Möglichkeit, in einer Gruppe an deinen Projekten zu arbeiten, z.B. Acryl, Aquarell oder Bleistift Teilnahmegebühr 9€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michaela.richter@nagel-faden.de | |
So 27.08.23 11:00 13:00 | Waldbaden Waldbaden gehört zu den gesundheitsvorbeugenden Maßnahmen. Einige Wirkungen des Aufenthaltes im Wald auf den menschlichen Organismus sind mittlerweile gut erforscht. Den aktuellen Stand der Wissenschaft wollen wir hier darstellen und zeigen, wie jeder davon profitieren kann. Das Verhalten im Wald (Achtsamkeit) muss jedoch erlernt werden und ein paar Grundlagen über die Zusammenhänge der unterschiedlichen Lebensräume sollten bekannt sein um die Ressource Wald nicht übermäßig zu belasten. Daneben wollen wir das Verständnis für Veränderungen in naturnahen und bewirtschafteten Waldformen wecken. Treffpunkt: Parkplatz südlich der B11, gegenüber dem Rathaus Geretsried Teilnahmegebühr 20€ und Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei michael.kling@nagel-faden.de | |
Fr 01.09.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Fr 08.09.23 19:00 21:00 | Repair-Treff Habt ihr Gegenstände die defekt sind? Hier habt ihr die Gelegenheit zur Reparatur. Wir versuchen unser Bestes um euch zu helfen. Auch in Verbindung mit unserer Holzwerkstatt. Großgeräte wie zum Beispiel Rasenmäher, Fahrräder, etc. nur nach vorheriger Anfrage. Info bei Frank Schiefer – 0174 19 999 59 - frank.schiefer@nagel-faden.de oder Peter Sporer - 0171 1814603 - peter.sporer@nagel-faden.de Auch außerhalb unserer regelmäßigen Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache! | |
Sa 09.09.23 10:00 17:00 | Einen Tag ein kleiner Schreiner sein Entdecke, was du aus Holz machen kannst! Lerne Werkzeuge kennen, gewinne Wissen über den Werkstoff Holz. Für Kinder ab 6 Jahren, gern in Begleitung der Eltern. Bitte Brotzeit, Getränk und Arbeitskleidung mitbringen. Teilnahmegebühr 25€ und Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn bei alexander.feldmann@nagel-faden.de |