Crowdfunding – geschafft! Ein herzliches Dankeschön an EUCH Unterstützer*innen

Zwei Monate hat der Verein im Rahmen der Crowdfunding-Aktion Spenden für eine neue Heizungsanlage gesammelt. Fünf Tage vor dem Schlusspfiff war es geschafft und das Spendenziel von 10.000 Euro tatsächlich erreicht.
Das gesamte Team von Nagel und Faden möchte allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön aussprechen. Ohne die vielen großen und kleinen Spenden und der zusätzlichen Unterstützung der Raiffeisenbank Isar Loisachtal wäre das alles nicht möglich gewesen.
Auch der Ernst-Pelz-Stiftung gilt ein besonderer Dank für die Zuwendung von 1.000 Euro.
Weitere Unterstützung erfährt die Mitmachwerkstatt durch die Firma Betonwerk Kühne, an deren Zaun kostenlos ein großes Hinweisschild zur Werkstatt hängen darf.
Die Firma Lerche sponsert den Verein mit jeder Menge Werbematerial wie z.B. T-Shirts, die ehrenamtlich von „Tante Plotta“ Stefanie von Hösslin mit dem Nagel und Faden-Logo bedruckt werden. Für die perfekte Beleuchtung im Theken- und Nähbereich sorgt die Lampenspende der Firma NoDesign von Günter Klügl.
Die Finanzierung der Halle bleibt für die Macher*innen weiterhin eine große Herausforderung!
Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen, sei es durch eine Spende in Form einer Quadratmeterpatenschaft oder der Arbeitskraft. Auch Gutscheine für die Werkstattnutzung können erworben und verschenkt werden. Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung.
Euer Nagel und Faden Team

Crowdfunding für unsere Heizung und den weiteren Ausbau

Liebe Nagel und Faden-Verfolgende, Selbermacher:innen und Interessierte!

Heute geht unser Veranstaltungsprogramm für September und Oktober in Druck und wir freuen uns sehr, was wir wieder alles bieten können. Demnächst mehr, hier und in den Läden, wo wir es auslegen dürfen. Seid gespannt!

Außerdem- und für den kommenden Herbst noch wichtiger: Wir haben unser zweites Crowdfunding bei der Raiffeisenbank Isar Loisachtal eG gestartet!!.

Im erst zweiten Jahr unseres Projekts geht es jetzt in den kommenden Monaten vorrangig um unsere Heizungsanlage. Mit der alten Öl-Gebläseheizung ist kein erfolgreicher Betrieb unserer Werkstatt möglich. Wie alles andere bisher auch, werden wir auch die Heizung soweit möglich in Eigenleistung bauen. Weitere Mitmacher:innen hierbei aber auch ansonsten bei der Gestaltung und Entwicklung von Nagel und Faden und beim Betrieb der offenen Werkstatt sind herzlich willkommen!

Hier geht es zum Crowdfunding: Macht mit, denn jeder Euro zählt! Und nur, wenn wir die Zielsumme bis zum 30.09.2022 erreichen, bekommen wir das Geld ausgezahlt! Die Raiffeisenbank Isar Loisachtal unterstützt uns dabei wieder zusätzlich mit bis zu 20 Euro pro Spender!

www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/ausbau-der-mitmachwerkstatt

Ihr könnt auch direkt überweisen – bis spätestens zum 24.September 2022: Kontoinhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr IBAN: DE33660600000000137749 Verwendungszweck (wichtig!): P19548 – Ausbau der Mitmachwerkstatt Nagel und Faden

Macht mit und erzählt es weiter!

Euer Team von Nagel und Faden Geretsried e.V.

Start unserer Offenen Holz- und Textilwerkstatt – und dazu jetzt unsere Gutscheine als tolle Geschenkidee

Nagel und Faden proudly presents:

Sie ist offen!
Ab jetzt gibt es außer unserem Kursangebot auch unsere Offene Werkstatt!
Wir starten mit der offenen Textil- und Holzwerkstatt.
Hier kannst du ab jetzt immer am Donnerstag, Freitag und Samstag bei uns in der Halle im Bunsenweg 11 an deinem eigenen Projekt arbeiten!
Nutze unsere Räume, Maschine, Geräte, unseren Fundus und unsere Ideen!

ÖFFNUNGSZEITEN
Donnerstag und Freitag 17 – 21 Uhr
Samstag 15 – 20 Uhr

Wenn möglich stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite.

So funktioniert´s:
Wenn du das erste Mal da bist, füllst du zunächst einen Nutzervertrag aus und unterschreibst unseren Haftungsausschluss. Dann bekommst du eine Halleneinweisung.
Für die Arbeit an einigen Maschinen brauchst du zuvor eine spezielle Maschineneinweisung. Je nach Maschine erfolgt dies gegebenenfalls nach Terminvereinbarung, da nur einige von uns diese Einweisungen durchführen dürfen.
Die Arbeit an einigen Maschinen, zum Beispiel wenn du an der Formatkreissäge arbeiten willst, kann auch zunächst nur unter Aufsicht erfolgen. Außer du bist ausgebildete/r Schreiner/in oder ähnliches und kannst uns das nachweisen.
Für die Nutzung der Werkstatt wird ein Nutzungsbeitrag von 5 Euro/Stunde erhoben. Du kannst aber auch eine Zehnerkarte, Monatskarte oder ein Abo kaufen, die günstiger sind.
Einige spezielle Maschinen werden zusätzlich gesondert berechnet.
Näheres in der Werkstatt und demnächst auch hier noch auf der Homepage…

Und falls es dir bei uns gefällt und du jemandem anders eine Freude mit einem Besuch bei uns machen magst: Hol dir einen unserer druckfrischen Gutscheine zum Verschenken!

Wir sehen uns!

Dein Team von Nagel und Faden