Rückblick auf den gut besuchten Martinsmarkt von Nagel und Faden Geretsried e.V.

Martinsmarkt.JPG

Am Wochenende des 19./20.11.2022 wurde in der Halle der offenen Werkstatt ausnahmsweise nicht gehämmert, gesägt oder repariert. Der Verein lud, wie schon im letzten Jahr, ein zum Martinsmarkt mit originellen Geschenkideen und kulinarischen Genüssen.
Die Besucher*innen staunten nicht schlecht über die vielfältigen Stände mit Kunsthandwerk aus der Region und ließen es sich nicht nehmen, das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für die Lieben zu Hause zu besorgen.
So gab es beispielsweise traumhafte Trachtenmode, selbst genähte Taschen und Täschchen, glitzernde Glasperlensteine und kunstvoll gestalteten Schmuck. Außerdem kreativ designter Papierweihnachtsschmuck aus dem Schneideplotter, von Hand beschriftete Weihnachtskarten, originelle Geschenkanhänger und vieles mehr. Delikatessen aus Lettland konnten ebenfalls gekostet und erworben werden.
Der Verein selbst bot ganz im Sinne des DIY-Mottos Adventskränze zum selbst dekorieren an. Deko aus Holz und Glas und „putzige“ Utensilien für einen plastikfreien Haushalt und Einkauf. Das vereinseigene Flohmarktregal – bestückt mit Porzellan, Silberbesteck und liebevoll gearbeiteten Klöppeldeckchen – erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit. Außerdem gab es noch weitere Aktionen für die Großen und Kleinen. Unter der Anleitung eines Edelsteinschleifers konnten Interessierte ihr ganz eigenes kleines Schmuckstück schaffen. Für strahlende Kinderaugen sorgte das weihnachtliche Kasperltheater.
Im gemütlichen Vereinscafé trafen sich Jung und Alt, Familien, Singles und Freunde zum Austausch. Hier konnten auch die gespendeten köstlichen Kuchen mit einer Tasse Kaffee und Tee oder kalten Getränken genossen werden. Wer Lust auf herzhaftes hatte, der wurde mit einem leckeren vegetarischen Curry verwöhnt.
Die Erlöse aus den Standgebühren, Spenden, Verkäufe am eigenen Stand sowie Speisen und Getränke fließen in den Ausbau der Werkstatt, insbesondere der Heizung.

Ein Nachhaltigkeitspreis für Nagel und Faden Geretsried e.V.

Der Nachhaltigkeitspreis der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen stand dieses Jahr unter dem Motto „Weil’s um unsere Zukunft geht!“ und fördert und prämiert vorbildliche ökologische und soziale Nachhaltigkeitsleistungen von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Überwältigt und überglücklich durfte Nagel und Faden Geretsried e.V., vertreten durch einen Teil des Vorstands, am vergangenen Donnerstag den mit 4000 Euro dotierten, zweiten Preis entgegennehmen.
Gewürdigt wurde das nachhaltige Angebot der gemeinnützigen und ehrenamtlich betriebenen Mitmachwerkstatt, Dinge gemeinsam zu nutzen und wiederzuverwenden, zu tauschen anstatt neu zu kaufen, zu reparieren anstatt wegzuwerfen. So wurden bereits neben rund 150 Kursen und Veranstaltungen auch viele Haushaltsgegenstände (Heizlüfter, Staubsauger, Lampen, Fahrräder, Nähmaschinen, ungezählte Kaffeemaschinen u.a.) im Repair-Treff wieder funktionsfähig gemacht.
In der generationenübergreifenden, integrativen und offenen Werkstatt für ALLE bietet der Verein nicht nur Raum, Maschinen und Werkzeug zum Selbermachen. Es ist auch ein Ort der Begegnung und des lebenslangen und informellen Lernens. Hier gibt es hands-on Erfahrungen, Austausch zwischen den Generationen und unendliche Möglichkeiten. Platz für große und kleine Projekte. Für alle, die zuhause nicht die Möglichkeit haben oder lieber mit anderen zusammen werkeln. Zum Selbermachen, Erfahren, Begreifen, Reparieren, Wiederverwenden, Müllvermeiden, Umfunktionieren, Aufmöbeln, Plastik sparen, Ausprobieren…Gegen den Wegwerfwahn und für ein buntes und kreatives Oberland, für ein Miteinander für Geretsried und Umgebung!

Unser neues Programm ist online

Unsere Programmflyer für November und Dezember sind noch im Druck, aber hier auf der Homepage könnt ihr euch das Kursangebot schon anschauen, runterladen, ausdrucken oder mit euren Freunden teilen. Es sind wieder viele interessante Themen dabei.

Übrigens, wenn ihr auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken seid, wie wäre es mit einem Geschenkgutschein von Nagel und Faden – die Mitmachwerkstatt. Der Betrag ist frei wählbar und die Gutscheine können sowohl für Kurse als auch für die Nutzung der Offenen Werkstatt eingelöst werden. Schaut einfach zu unseren Öffnungszeiten (donnerstags und freitags von 17-21 Uhr und samstags von 15-20 Uhr) bei uns im Bunsenweg 11 vorbei.